
Aus organisatorischen Gründen ist die Geschäftsstelle am 05.12.2023 nur
bis 19.00 Uhr besetzt.
Aus organisatorischen Gründen ist die Geschäftsstelle am 05.12.2023 nur
bis 19.00 Uhr besetzt.
Der Potsdamer Laufclub trauert um Ellen Schlieker.
Die Mittelstrecklerin, die seit Januar 2023 in der TG-Mittelstrecke trainierte, wurde nur 54 Jahre alt. Sie starb nach kurzer schwerer Krankheit in ihrer Heimatstadt Brandenburg.
Die studierte Forstwirtschaftlerin hinterlässt als alleinerziehende Mutter 4 Kinder, der Jüngste 14Jahre alt.
In der TG-Mittelstrecke fand sie ihre neue sportliche Heimat und erreichte, in diesem Jahr noch für den VfL Brandenburg startend, zahlreiche Erfolge bei regionalen Volksläufen. Bei den offenen Berlin- Brandenburger Meisterschaften wurde sie in diesem Jahr in einer tollen Zeit Erste über 300m Hürden und 800m, zweite über 5000m.
Mit der Silber Medaille im Gepäck kam sie noch im August von den Deutschen Meisterschaften in Mönchengladbach, ebenfalls über die 300m Hürden, zurück.
Wir haben mit Ellen eine begeisterte Athletin und liebe Freundin verloren, die sich mit vollem Herzen der Leichtathletik verschrieben hatte und für uns alle menschlich und sportlich ein großes Vorbild war.
Wir vermissen Sie aufs schmerzlichste.
In unseren Herzen werden wir ihr immer eine Bahn freihalten.
- Laufen aus Freude -
Detlef Claus und die TG Mittelstrecke
Niemand weiß, wann die Reise endet.
Wir sind dankbar für den gemeinsam zurückgelegten Weg
Mit tiefer Bestürzung haben wir erfahren, dass unser Vereinsmitglied
Ellen Schlieker
im Alter von 54 Jahren viel zu früh von uns gegangen ist.
Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt ihrer Familie und ihren Angehörigen
Potsdamer Laufclub e.V.
Der Vorstand
Mitte November ging es für einen Teil der Dienstagsgruppe übers Wochenende ins Trainingslager nahe Templin. Hier ein kurzer Bericht.
Tag 1: Ankunft und erstes Training Die Ankunft am Lübbesee war bereits vielversprechend. Das Wetter war fantastisch, die Sonne schien und die Stimmung bei allen war positiv. Nach dem Einchecken im knallbunten 12-stöckigen Hotel machten wir uns gleich auf den Weg zu einer ersten Laufrunde durch den umliegenden Wald. Die Wege waren gut markiert, und die frische Luft tat nach der Anreise besonders gut. Am Abend stärkten wir uns beim gemeinsamen Abendessen in der Unterkunft und ließen den Abend an der Bar und auf der Tanzfläche ausklingen.
Tag 2: Intensive Trainingseinheiten und Naturgenuss Der zweite Tag begann früh mit einem energiegeladenen Frühstück. Danach standen zwei intensive Trainingseinheiten auf dem Programm.
10:00 Uhr: in Gruppen laufen am Uferweg des Lübbesees mit alternativ 60', 90‘ oder 120' locker gesteigerter Dauerlauf mit (70-80% HFmax)
15:00 Uhr: 60‘ Fahrtspiel (10' langsam - 40' mit abwechselnd 4 mal (1' zügig-1' langsam - 2' zügig - 1'langsam - 3'zügig - 2'langsam) - 10' langsam), anschließend 30' Stretching/Faszientraining
Die Laufstrecken im Wald boten nicht nur Herausforderungen, sondern auch atemberaubende Aussichten und eine angenehme Ruhe. Nach den Trainingseinheiten hatten wir Zeit zur freien Verfügung, um individuell die Gegend zu erkunden oder zu entspannen. Am Abend gab es eine kleine Party, um den erfolgreichen Trainingstag und zwei Geburtstagskinder gebührend zu feiern. Die gute Unterkunft mit Livemusik und DJ trug ebenfalls dazu bei, dass sich alle wohlfühlen.
Tag 3: Abschluss und Rückkehr Am letzten Tag des Trainingslagers gab es vor dem Frühstück noch eine abschließende Laufeinheit, bei der wir das Wochenende noch einmal läuferisch entspannt ausklingen lassen konnten. Nach dem ausgiebigen Frühstück und dem Check-out aus der Unterkunft neigte sich dann das Trainingslager dem Ende zu. Die positiven Erfahrungen und die verbesserte Fitness ließen uns motiviert und glücklich nach Hause zurückkehren.
Insgesamt war das Trainingslager am Lübbesee ein voller Erfolg. Die Kombination aus tollem Wetter, abwechslungsreichen Laufstrecken im Wald, guter Unterkunft und geselligen Abenden machten diese drei Tage zu einer rundum gelungenen Erfahrung. Die positive Gruppendynamik und die gemeinsamen sportlichen Erlebnisse werden sicherlich lange in Erinnerung bleiben.
Du hast auch einen Laufbericht geschrieben? Dann schicke ihn an info@potsdamer-laufclub.de!