Abenteuer Berlin Marathon

Bekanntlich beginnt das Projekt Berlin Marathon schon immer fast ein Jahr vor dem Lauf. Zum Glück hatte ich bei meiner ersten Auslosung für diesen Lauf direkt ein Erfolgserlebnis und ich ergatterte einen der beliebten Startplätze. So richtig in die Laufvorbereitung einsteigen konnte ich aber erst nach meinem Umzug nach Potsdam und den damit verbundenen Eintritt in den PLC.

Dort wurde ich gleich super integriert und ich konnte mich im Lauftreff 2000 zielgerichtet auf den Marathon vorbereiten. Am Sonntag, den 29.09.2019 war es dann endlich so weit. Nach einer 5-monatigen, intensiven Vorbereitung stand ich endlich an der Startlinie und ich war so aufgeregt wie noch nie zuvor bei einem anderen Lauf. Mit dem Startschuss verflog diese Nervosität aber sofort und nach einigen Positionskämpfen auf den ersten beiden Kilometern hatte ich mein Renntempo eingestellt.

 

Als ich Anfang Juni mein Marathon-Training begonnen hatte war mein Ziel eine Zeit von 3:30 h zu erreichen. Aber dieses Ziel wurde aufgrund meiner Trainingsleistungen mehrmals korrigiert und meine Zielsetzung ändert sich bis zum Wettkampftag auf 3:15 h. Nachdem ich die ersten Kilometer schön dem Hasen mit der 3:15 h Fahne gefolgt bin, sagte mir mein Körper bei Kilometer 14 „geh da vorbei und lauf dein Tempo“. Ich konnte das eingeschlagenes Tempo auch bis zum Ende durchziehen ohne irgendwelche Einbrüche und ohne den Mann mit dem Hammer zutreffen. Auch der intensive Regen, der nach der halben Strecke einsetzte, konnte mich nicht mehr stoppen. Die letzten 2 Kilometer konnte ich nochmal beschleunigen. Schlussendlich kam ich dann mit einer Zeit von 3:12:10 überglücklich ins Ziel.

Ich war überwältigt als ich endlich die Ziellinie erreicht hatte. Wenn man etwas als Runner’s High bezeichnen kann, dann habe ich es genau in diesem Moment erlebt. Ich bin froh, dass dieses Gefühl noch lange angehalten hat und jetzt weiß ich genau warum ich mich die letzten Monaten genau für diesen Moment so gequält habe. Danke nochmal an alle, die mich zu dieser Zeit begleitet haben. Speziell natürlich dem Lauftreff 2000 und der Laufgruppe 5.3.

 

Euer Sascha

READ MORE

„Heimat“-Marathon in Karlsruhe

Am letzten Sonntag (22.9.) stand für mich der Marathon in meiner Geburtsstadt Karlsruhe auf dem Programm. Dies ist ein geschichtsträchtiger Marathon, da er unter den Top3 der am längsten jährlich durchgeführten Marathons rangiert. Dieses Jahr fand er zum 37. Mal statt.READ MORE