Erster Formtest auf Schnee

Bei der 13. Austragung des Swiss Snow Walk & Run Arosa konnte Stefan Hubert vom SV Sömmerda e.V. ein erstes Ausrufezeichen setzen. Auf Grund wenig optimalen Schneebedigungen wurde somit für ihn die Halbmarathondistanz zum Kraftakt. READ MORE

Ein durchaus gelungenes Comeback

Es war ca. 4-5 Jahre her, dass ich das letzte Mal mit gezielter Vorbereitung am Start eines Bahnwettkampfes stand. In den letzten Jahren standen eher Volksläufe und das Ziel wieder mehr Spaß am Laufen zu bekommen im Vordergrund. Gestern dann endlich das Comeback beim Gerhard-Schlegel-Gedenksportfest über 600 m.

READ MORE

Potsdamer Laufclub beim Silvesterlauf in Nürnberg

Nachdem ich seit 1,5 Monate aufgrund meiner körperlichen Probleme kein Tempo trainieren konnte, war nur eingeschränkt Grundlagentraining möglich. Eine Nachtspange, die ich einen Tag vor Silvester erhalten habe, soll nun helfen meine Probleme in den Griff zu bekommen.READ MORE

Erstes Training mit Netserab und Teklab

Endlich war es soweit. Nach Monaten im Kirchenasyl kam aus Nürnberg von der BAMF die Nachricht, dass unsere Jungs das Kirchenasyl verlassen dürfen und nicht mehr abgeschoben werden können.READ MORE

Kein Schatten beim PLC – Lichterpaarlauf

Wenn sich eine Trainingsgruppe fast komplett neu aufstellt, ist die Anspannung, das Hineinhorchen und das ständige Reflektieren ein Tagesgeschäft für uns Trainer.
Mit der Eigenständigkeit der –Jungen Erwachsenen- TG, unter Leitung der Übungsleiter Carolin und Daniel war es schon ein Aderlass in der Jugendgruppe. Wenn Athleten über Jahre betreut werden, hinterlässt das Loslassen schon Spuren. Aber der Schritt ist konsequent und richtig. Aber ich denke mit halbem Auge werden wir immer noch „herübergucken“.READ MORE

Die Königsdisziplin Lichterpaarlauf

Wer sich beim Training mit Intervallen quälen musste, weiß ein Paarlauf über 400 m ist hart. Es ist die Königsdisziplin.

135 Paare stellten sich gestern Abend bei tollem Laufwetter dieser Herrausvorderung. Ob 30 oder ganze 60 Minuten, es war ein großes Gewusel auf der Tartanbahn. Nach anfänglichen Schwierigkeiten beim Staffelwechsel waren die Teams nach ein paar Runden im Rhythmus und alles lief wie am Schnürchen. Hecheln war der Sound des Abends.READ MORE