Häufige Fragen

Wie werde ich Mitglied?

Das geht sehr unkompliziert. Lade dir den Mitgliedsantrag runter und fülle ihn aus. Anschließend kannst du den ausgefüllten Antrag im Original! einem Trainer/in, in der Geschäftsstelle (GS) direkt abgeben oder im dortigen Briefkasten einwerfen.

Was kostet eine Mitgliedschaft?

Den Mitgliedsbeitrag kannst du dem Antragsformular entnehmen.

Was umfasst eine Mitgliedschaft?

Die Mitgliedschaft umfasst das Training in den Trainingsgruppen, Nutzung der Zusatz-Angebote, die Begleitung des Trainings durch lizensierte Trainer, Mitgliedervorteile, die dir Partnern des Vereins einräumen und nicht zu vergessen das gemeinsame Miteinander im Verein.

Über welche (körperlichen) Voraussetzungen muss ich verfügen, um mich als Mitglied beim Laufclub aufnehmen zu lassen?

Deine physischen Voraussetzungen sollten ein Herz-Kreislauf-Training zulassen.

Brauche ich einen ärztlichen Check-up, bevor ich mich beim Club anmelde?

Er ist keine Bedingung. Eigenverantwortung und bei Bedarf ein Check-up sind wichtig, solltest du gesundheitlich vorbelastet sein.

Was mache ich, wenn ich mich beim Training verletzte?

In diesem Fall füllst du den Unfallbogen aus, den du dir über unsere Website downloaden oder direkt über GS beziehen kannst. Für das vielleicht notwendige Rehatraining kannst du das Angebot unseres Partners Club Aktiv nutzen, um dann wieder fit mit uns trainieren zu können.

Ist der Laufclub auch für ungeübte bzw. untrainierte /wenig trainierte Läufer geeignet?

Ja, es gibt für jeden Läufertyp passende Trainingsmöglichkeiten in den Trainingsgruppen.

Kann ich das Probetraining auch verlängern?

Nein, nach Ablauf des Probetrainings musst du deine Entscheidung treffen.

Nach welchen Kriterien wähle ich die entsprechende Laufgruppe aus?

Du wirst sicherlich deine Trainingsgruppe nach Sympathie, nach deinem persönlichen Zeitplan, deinem eigenen Leistungsniveau und deinen sportlichen Zielen auswählen. Die Trainer stehen dir auch da mit Rat und Tat zur Seite.

Was ist das Ziel einer Laufgruppe?

Laufen aus Freude! Solltest du das Ziel haben, deine persönlichen Leistungen zu verbessern, unterstützen wir dich dabei.

Darf ich die Trainingsgruppe wechseln? Kann ich die Laufgruppe innerhalb eines Jahres auch wechseln?

Ja. Du kannst innerhalb der Trainingsgruppen jederzeit wechseln.

Was passiert, wenn ich krankheits- oder berufsbedingt nicht zum Training kommen kann?

Dann ist „Durchhalten-Dranbleiben-Kontakt halten“ das Motto der Stunde und wir freuen uns, wenn du wieder da sein wirst. Auch in dieser Zeit kannst du von unserer Erfahrung profitieren.

Was muss ich beachten, wenn ich an Wettkämpfen/Meisterschaften teilnehmen möchte?

Du brauchst wenn du an Meisterschaften teilnehmen möchtest einen Startpass. Den kannst du unter Anträge & Dokumente herunterladen. Wende dich mit dem ausgefüllten Startpass an die Geschäftsstelle (GS).

Welche weiteren Sportangebote kann ich als Mitglied nutzen?

Du kannst zusätzlich Schwimmen, Kraft/Stabilisation nutzen. Nähere Informationen findest du hier.

Finden das Training auch in den Ferien statt?

Das Training findet auch in den Ferien statt mit Ausnahme des Kindertrainings. Ob die Kurse stattfinden, kannst du jeden Mittwoch in den Vereinsnews „Kurz und knackig“ (Kuk) entnehmen.

An wen wende ich mich, wenn ich Fragen habe?

Du kannst dich an die Trainer, Geschäftsstelle (GS) und den Vorstand wenden.

Wo finde ich die Geschäftsstelle (GS)?

Alle Informationen zur Geschäftsstelle (Öffnungszeiten, Anfahrt, etc.) findest du hier.

Was ist bei einer Kündigung zu beachten?

Die Kündigung muss schriftlich erfolgen. Alles Weitere kannst du der Satzung und der Geschäftsordnung entnehmen.