Können wir PLCer auch Sportabzeichen?
Sportabzeichentage beim PLC am 18. und 25. November 2022

Wir wollen Euch in diesem Herbst noch herausfordern. Womit? Mit dem Ablegen des Deutschen Sportabzeichens. Dass ihr alle „aus Freude laufen“ könnt ist uns klar. Aber könnt ihr auch andere koordinative, leichtathletische Elemente erlernen, auffrischen oder umsetzen und Euch so zur Königin oder zum König der Vielseitigkeit im Sinne des Sportabzeichenwettbewerbes krönen?

 

Wir glauben, ihr könnt das. Millionen Menschen haben es bereits vor Euch getan und nun wollen wir es auch mit Euch gemeinsam probieren.

 

In den kommenden zwei Monaten wollen wir Euch dahingehend fit bekommen und Euch befähigen mindestens das Sportabzeichen in Bronze zu erreichen.

 

Jeweils am Freitag den 18. und 25. November 2022 geben wir allen Mitgliedern die Möglichkeit das Sportabzeichen abzulegen geben. (ab 18 Uhr erwärmen, 18.30 – 19.30 dann die Abnahme der Disziplinen – vorrangig die Disziplinen Wurf, Sprung und 100m).

 

Und da noch kein Meister vom Himmel gefallen ist, werden Eure Trainer in den kommenden Wochen Elemente des Sportabzeichens, wie z.B. Kugelstoßen, Weit- oder Hochsprung oder die Schnelligkeit über 100 und 200m sowie den Ausdauerlauf in das Training integrieren.

 

Die erforderliche Fitness und die notwendigen Fähigkeiten im Schwimmen könnt ihr bei uns auch immer freitags in der Trainingszeit von 18-20 Uhr im Luftschiffhafen erwerben.

Wer lieber walken, statt laufen mag, sollte bei Dirk und seiner Trainingsgruppe „Stockenten“ am Donnerstag um 18:30 Uhr gern einmal vorbeischauen.

 

Alles Wissenswerte zu den Bedingungen des Sportabzeichens in den jeweiligen Altersstufen männlich und weiblich findet ihr unter https://www.deutsches-sportabzeichen.de

 

Auf der Internetseite findet Ihr auch unter https://www.deutsches-sportabzeichen.de Materialien zum Download.

 

Dort könnt ihr unter:

https://deutsches-sportabzeichen.de/service/materialien#akkordeon-17883

Eure zu erbringenden Leistungen in den Kategorien

  • Ausdauer
  • Kraft
  • Schnelligkeit und
  • Koordination

einsehen.

 

Ladet Euch bitte Eure Prüfkarte unter:

https://deutsches-sportabzeichen.de/service/materialien#akkordeon-3776

selbst herunter, druckt sie aus und verseht sie mit Euren persönlichen Daten. Diese bringt ihr bitte zum Training und zur Abnahme am 18. November oder am 25. November mit. Sie ist Euer persönlicher Nachweis der erbrachten Leistung.

 

An dieser Stelle schon einmal der Dank an Sigrid, die sich als Prüferin zur Verfügung stellt und an die Trainerinnen und Trainer die mit ihrem Engagement das Projekt unterstützen.

 

Ich hoffe Ihr seid alle zahlreich dabei und seid erfolgreich,

 

Euer Mario Heinemann