Bewegungsanalyse für Läufer & Radfahrer
Liebe Mitglieder,
habt Ihr auch schon mal Probleme mit dem Rücken, Sehnen oder Muskeln gehabt und von Eurem Arzt gehört – Sie sollten mit dem Laufen aufhören, dafür ist der menschliche Körper nicht wirklich gemacht? Ich will keinem Eurer Ärzte die Fachkompetenz zu diesem Thema absprechen – aber 2 Millionen Jahre Evolution kriegt man aus dem menschlichen Körper nicht so einfach raus.
In diesen 2 Millionen Jahren hat sich unserer Körperaufbau vom Vierbeiner (mit ganz anderen Anforderungen an die Anatomie) zum Zweibeiner entwickelt. In diesen 2 Millionen Jahren hat unser Skelett und unsere Muskulatur etc. ein Finetuning erfahren, dass effizientes Laufen über lange Strecken ermöglicht. Und das war auch bitter nötig. Denn in den weiten Steppen, die sich in Afrika vor etwa 2 Millionen Jahren anfingen zu entwickeln, hat der aufrechte Gang deutliche Vorteile, wenn man nicht gerade mit Giraffenbeinen bestückt ist. Man sieht seine Feinde und seine Beute wesentlich schneller (+ natürlich die auf einmal freien Vorderhufe). Von diesem Finetuning zeugen nicht zuletzt die Formen unsere Wirbelsäule (Doppel S) und unseres Fußes. Bei der richtigen Technik wirkt unser Fußgewölbe wie eine Feder, die Stöße in die Wirbelsäule abfängt, das Doppel S der Wirbelsäule sorgt dafür unseren Kopf abzufedern. Und noch heute gibt es Naturvölker, die ohne Probleme hunderte Kilometer am Stück laufen mit nichts als einer Art Ledersandale am Fuß, die vor Steinen und Dornen schützen soll.
Also – wofür der Mensch nicht gemacht ist, ist Stunden an einem Schreibtisch zu verbringen oder im Stehen. Und wenn Ihr Probleme habt beim Laufen, dann hat das nichts mit der Anatomie des menschlichen Körpers zu tun, sondern vielleicht im doppelten Sinne mit Technik – Lauftechnik und Schuhe. Aber solchen Problemen kann man auf den Grund gehen, die Fehler finden und das Übel an der Wurzel packen und abstellen. Dazu bietet unser neuer Trainer für Nordic Walking, Dirk Tannert Bewegungsanalytik an.
Dirk Tannerts Studio für Bewegungsanalytik, Keep Running, findet Ihr in der Friedrich-Ebert-Straße 26 in Potsdam. Dirk führt video- und softwaregestützte Bewegungsanalysen durch mittels derer Fehlhaltungen und Fehlbelastungen sofort erkennbar gemacht werden. Bis zu 18 synchronisierte HD-Aufnahmen aus verschiedenen Kamerawinkeln machen jede Kleinigkeit sichtbar. Die Bilder werden unmittelbar ausgewertet und Du erhältst gleich im Anschluss eine ausführliche Beratung. Ein umfassender Bericht wird Dir im Nachhinein zugesendet.
Also – solltet Ihr Probleme haben und trotzdem in Bewegung bleiben wollen oder neugierig darauf sein wie Euer Laufstil ist und ob sich der noch optimieren lässt. Bei Intresse meldet Euch direkt bei Dirk (keeprunning(at)kniesche.de oder 0151 55 13 74 36)