Kinderleichtathletik-Wettkampf in Mahlow
Kinderleichtathletik ist Teamleichtathletik und so gehen bei Kinderleichtathletik-Wettkämpfen geschlechtergemischte Teams von min. 6 und max. 11 Kindern der jeweiligen Altersklasse an den Start und absolvieren vier Disziplinen aus den Bereichen Lauf, Sprung und Wurf. Am Ende wird für jede einzelne Disziplin eine Rangliste erstellt und Ranglistenpunkte vergeben. Am Ende gewinnt das Team, dass die wenigsten Ranglistenpunkte in Addition der einzelnen Disziplinen erzielt hat. Außerdem starten die Teams unter einem eigens gewählten Teamnamen. Die U10 hat sich im letzten Jahr für dem Namen Sonic entschieden.
Nach einer langen Wettkampfpause hat das Team Sonic am 12.6. am Kinderleichtathletik-Wettkampf in Mahlow teilgenommen und konnte das im Training Gelernte im Wettkampf umsetzen. Für einige war es der erste Wettkampf und so war auch die Aufregung groß.
Nach einer verletzungsbedingten Absage hat das Team Sonic mit neun Kindern die Disziplinen Weitsprung-Staffel, 40-m-Hindernis-Staffel, Medizinballstoßen (1kg) sowie zum Abschluss den Transportlauf (7 Minuten-Ausdauerlauf) absolviert. Während in den Disziplinen Medizinballstoßen und Transportlauf die Ergebnisse der besten sechs Kinder in die Teamwertung eingehen, zählt in den anderen beiden Disziplinen die Leistung des gesamten Teams. In der Weitsprung-Staffel haben die Kinder mit Platz 9 die beste Leistung erreicht und in der Endabrechnung reichte es für Platz 12 von 17 Mannschaften aus Brandenburg. Zu einem Top-Ten Platz haben lediglich 3 Punkte gefehlt. Die Kinder hatten Spaß, haben ihr Bestes gegeben und freuen sich schon auf die weiteren Wettkämpfe.
Im Rahmen des Kinderleichtathletik-Cups finden die nächsten Wettkämpfe am 2.7. in Brandenburg an der Havel und am 18.9. in Mellensee statt.
Lucas
Trainer Kinderleichtathletik