Saisonhöhepunkt für Tom in Köln und Magdeburg
Warum der Köln Halbmarathon? Weil sich alljährlich deutsche Eliteläufer ein Stelldichein in Köln geben, eine gute Gelegenheit also sich mit den Besten zu messen.
Am Start stand unter anderem auch der amtierende deutsche 10 km Meister Amanal Petros. Der hatte sich eigens einen Pacemaker mitgebracht und wollte eine 62er Zeit angehen. Diese beiden und der spätere Zweitplatzierte N. Mansouri bildeten auch sofort eine Spitzengruppe. Tom ordnete sich zunächst in der ersten Verfolgergruppe ein. Später konnte er sich aus dieser Gruppe lösen und bildete, mit dem aus der Spitzengruppe abgefallenen Mansouri, ein Verfolgerduo auf Petros, der inzwischen auch ohne seinen Pacemaker auskommen musste. Der Livetraker und die Stoppuhr zeigten kontinuierlich ein gleichmäßiges Tempo und eine prognostizierte Zeit unter 66 Minuten an. Um es vorweg zu nehmen, Tom musste sich zwar im Endspurt geschlagen geben, erkämpfte aber trotzdem einen super dritten Platz. Beim Blick auf die Uhr machte sich dann doch etwas Enttäuschung breit, 67:30 also keine neue PB. Wo waren die anderthalb bis zwei Minuten verloren gegangen? Seltsam, dass es fast allen Elite Startern und Starterinnen einschließlich dem Gesamtsieger so erging. Es wurde viel spekuliert, der Wind wurde ins Spiel gebracht. Ich denke es gibt noch eine weitere Erklärung. Fakt ist, es gab einige Baustellen und Tom`s Polar, die sonst ziemlich exakt ist, zeigte am Ende ca. 500m mehr an. Leider lässt sich das im Nachhinein nicht mehr aufklären. Schade für alle die eine PB laufen wollten.
(Video ist nicht in der App verfügbar!)
Trotz allem, die Form war da und so sollte diese noch für einen schnellen Zehner mitgenommen werden. In Magdeburg fand sich dieser, zumal der Magdeburg Zehner, Halb/Marathon für etliche PLC`ler eine lohnende Veranstaltung ist. So ging unter anderen Vater Robert und Sohn Lance Franke auf der Marathon bzw. Minimarathonstrecke an den Start. Auch von der Dienstaggruppe waren viele bekannte Gesichter, hauptsächlich auf der Halbmarathonstrecke, zu sehen. Sicher wird der ein oder andere noch einen kleinen Bericht über seine Eindrücke schreiben. Für uns wollte eigentlich außer Tom noch Damaris über die Halbmarathondistance an den Start gehen aber muskuläre Probleme machten alle Ambitionen zu Nichte. Schade aber Kopf hoch, es geht weiter. Tom lief in 31,26 noch einmal einen ungefährdeten Start/Ziel Sieg ein. Jetzt gehen alle erst einmal in eine wohlverdiente Trainingspause um dann in die langfristige Saisonvorbereitung 2020 einzusteigen.
Bernd