Am Ende steht mein erster Meistertitel…
Am Sonntag war es endlich soweit und der Halbmarathon in Mainz stand an, auf den ich mich die letzten Monate vorbereitet habe. Im Rahmen des Gutenberg Marathons in Mainz startete ich über die Halbmarathondistanz, die gleichzeitig auch die deutschen Hochschulmeisterschaften sind.
Anreise sollte einen Tag vorher stattfinden, also ging es Samstag los. Auf der Autofahrt der erste Schock 0 Grad und Schnee! Und das Wetter sollte bis Mainz nicht deutlich besser werden. Nachdem die Startunterlagen abgeholt wurden, ging es noch zur Pasta-Party und dann schnell ins Hotel, um nach 7 h Autofahrt mit einem kleinen Lauf die Beine zu lockern.
Am Sonntag klingelte pünktlich 6 Uhr der Wecker, um rechtzeitig zu frühstücken. Beim erwartungsvollen Blick aus dem Fenster war zumindest kein Schnee oder Regen mehr zu sehen, sondern schöner Sonnenschein. Nach dem Frühstück konnte ich nochmal eine gute Stunde entspannen. Dann ging es Richtung Start. Beim Verlassen des Hotels wurde schnell klar, die Sonne scheint zwar, aber es ist trotzdem a…h kalt.
Pünktlich um 9:30 Uhr fiel dann endlich der Startschuss. Das war also der Moment! Etliche Kilometer Training in Portugal und Kenia sollen sich genau jetzt auszahlen. Es ging den ersten Kilometer relativ langsam los, also machte ich Druck und lief allein nach vorne. Die folgenden 5 km liefen dann aber trotzdem genau nach Plan und ich fühlte mich ganz gut. Etwa bei Kilometer 7 überholte mich der spätere Sieger und ich wusste zu dem Zeitpunkt, ich bin etwas zu langsam, also musste ich versuchen mich dranzuhängen. Leider konnte ich sein Tempo nicht lange mitlaufen und war bald wieder allein mit mir auf der Strecke. Auch die Zwischenzeit bei Kilometer 10 sah noch richtig gut aus (31:20 min), dann wurde es schwer. Ich konnte mein Tempo nicht mehr halten und wurde langsamer. Ich dachte: „Jetzt weiterkämpfen, die Zeit ist immer noch richtig gut“. Die letzten 3 km wurden dann nochmal richtig hart. Allein auf weiter Flur kämpfte ich gegen mich, den Gegenwind, Kälte und meine angestrebte Zielzeit. Endlich im Ziel blieb die Uhr bei 1:07:24 h stehen. Neue Bestzeit! Natürlich hatte ich ein wenig gehofft 1:06:00 h zu unterbieten. Das wäre aber auch bei perfekten Bedingungen extrem schwer geworden und den Plan habe ich schon auf der Strecke verworfen. Trotzdem, mit einer Zeit unter 67 Minuten hätte ich dann schon noch gerechnet. Leider haben mir da die letzten 3 km ein Strich durch die Rechnung gemacht. Was bleibt, ist am Ende eine neue Bestzeit, das Gefühl ich kann auf jeden Fall schneller laufen und mein erster Meistertitel. Ganz nebenbei hat es nämlich neben dem zweiten Gesamtplatz zu Platz 1 bei den deutschen Hochschulmeisterschaften gereicht. Also trotz der nicht ganz erfüllten Zeitwünsche bleibt ein positives Erlebnis zurück. Und in zwei Wochen beim Rennsteig Halbmarathon kann ich es dann ja besser machen! 😉


Weiterführende Links:
Ergebnisse
Trainingsgruppen des PLCs
Laufberichte, Infos, Videos und Bilder an laufberichte@potsdamer-laufclub.de
Nächster PLC Lauf
24.05. Int. Sparkassenlauf „27. Preußische Meile“
Anmeldung
Starterliste