Spreewald Wochenende / Marathon Hamburg / Schönbuch Trail-Run
An diesem Wochenende sind viele PLCerInnen in Deutschland unterwegs um ihre „Duftmarke“ zu setzen.
Spreewald Biosphärenreservat-Halbmarathon
Gegen Sieben heute Morgen ist die Truppe Ziehe, Gutstein und ich in den Spreewald zum Biosphärenreservat-Halbmarathon (22 km) gefahren. Wir hatten uns alle einen ambitionierten Trainingslauf vorgenommen. Herrliches Sonnenwetter am Start, kurze Hosen kurzes Hemd waren angesagt.
Diesmal gab es Bärbels Schoko- Kokos-Kuchen-der sehr lecker war.
Andrea
Für mich einer der schönsten Läufe. Entspannter Start, schöne Landschaft und liebevolle Versorgung.
Matthias
Der Biosphärenreservat-Halbmarathon ein ein landschaftlich toller Lauf; leider fing es bei Kilometer 12 an zu nieseln, und wir kamen bei starkem Regen ins Ziel.
Vor dem Start trafen wir Matthias Beutke, der wie seit vielen Jahren Biosphärenreservat-Halbmarathon läuft.
Jutta
Spreewald Marathon/Halbmarathon in Burg
Der Spreewald ist immer für eine gute Zeit bekannt. Vom Regen wurde ich verschont etwas schlammig aber in 1:39:17 eine neue persönliche Bestzeit.
Ich bin am Sonntag beim Halbmarathon in Burg/Spreewald mitgelaufen und auf Platz 8. Gesamt und Platz 3. in der AK M 30 in 01:23:45 (pers. Bestzeit) gelandet.
Sebastian Plüquett
Ich bin am Sonntag meinen 1.Marathon (03:54:38) im Spreewald gelaufen. Ab km 36 haben die Endorphine nichts mehr genützt, dann hat es nur noch geschmerzt, aber ich bin super glücklich.
Hamburg Marathon
Hamburg, Du bist der Hammer! Irre ausdauerndes Publikum entlang der gesamten Strecke. Toll, was da ganz vorne heute geleistet wurde. Da qualifiziert sich eine Hobbyläuferin für Olympia. Wie großartig! Die Bedingungen waren bis auf stellenweise eisigen Wind, ideal. Leider hat mir das nicht geholfen. Bis zum Halbmarathon lief alles nach Plan. Ab Km 26 stieg die Laufuhr aus. Dann nahm das Drama seinen Lauf. Km 33 fing der Magen an und der Puls schoß hoch. Ich zwang mich zur Gehpause, weil ich unvernünftiger Weise unter Medikamenteneinfluss an den Start bin. Liebe Kinder, macht das bitte nicht nach! Auf Gehpausen folgen bekanntlich muskuläre und Gelenkprobleme. Dann steigt der Kopf aus. Die Gehpausen werden länger und der Wiedereinstieg immer schwerer. 20 Mal darüber nachgedacht, aufzuhören aber es war weit und breit keine S-Bahn-Station zu sehen. Zum Glück. Jetzt hieß es, das Ding irgendwie ins Ziel bringen. Möglichst nicht auf allen Vieren. Geschafft, platt, eine Erfahrung und 28 Marathonminuten Abstand zur persönlichen Bestzeit reicher.
Daniel Richel
Auch am Start waren Corinna und Friderike Mettke. Corinna wollte nach langer Verletzungspause unter 4 Stunden laufen. Mit 3:58:11 ist ihr das gelungen. Friderike hat mit Hilfe eines Trainingsplanes von Nancy eine neue persönliche Bestzeit angepeilt. Es wurden fantastische 03:30:16.
Beide haben ihr Ziel erreicht obwohl auf den letzten Kilometern ein starker Wind blies.
H.-Wolfgang
Corinna konnte sich in ihrer Altersklasse den 154. Platz erkämpfen und ich bin stolzer 2.250er Mann geworden! :o)
Außerdem möchte ich mich bei Nancy für die tolle Vorbereitung bedanken. Ebenso danke ich H.-Wolfgang, Uwe, Dirk, Jana, den drei Marios sowie Gordon und Geli, die mich bei meinen Trainingseinheiten begleitet und unterstützt haben! Ohne euch hätte die Marathonvorbereitung nur halb so viel Spaß gemacht. Vielen Dank dafür!
Fritzi
Schönbuch Trail-Run
Etwas weiter fuhren Silke Helmecke und Ullrich Große. Beim Schönbuch Trail-Run in Baden-Württemberg, noch südlich von Stuttgart, testeten sie, ob die Ravensberge als Trainingsort reichen. Ihr Motto: von der Kunst des Ankommens.
H.-Wolfgang
Weiterführende Links:
Spreewald Samstag/Sontag
Marathon Hamburg
Schönbuch Trail-Run
Trainingsgruppen des PLCs
Nächster PLC Lauf
08.05. 14. Potsdamer Frauenlauf
Online Anmeldung