Gute Ergebnisse unterm Hallendach
Mit drei Einzelstartern und zwei Staffeln wollten wir die Landesmeisterschaften Berlin-Brandenburg bestreiten. Aber die Erkältungen verhinderten den Start von Lilly und der Männerstaffel.
Also ran an die Startlinie und die 800 m der m U 14, mit Lance und Maximilian, am Sonnabend-Nachmittag im Berliner Sportforum. Leider müssen beide im 4. Vorlauf starten. Aber die Endzeiten des 2. und 3. Laufes sehen uns optimistisch. Mit dem Startschuss übernimmt Lance. Beide Max und Lance haben viele Jahre gemeinsam trainiert und erst in letzter Zeit konnte Max zu Lance aufschließen. Also war doch eine gewisse Spannung und gegenseitiges Belauern zu spüren. Die erste Runde in 34 Sek. lag im Plan. Leider wurde es dann langsamer. Als dann Max die Spitze übernimmt, liegen wir in der Planzwischenzeit schon 3 – 4 Sek. zurück. Auch in der 3.Runde kann Max nur etwa 2 Sek. herausholen. Am Ende wird es ein stabiler Lauf, aber nicht so ganz optimal. Im 2. oder 3. Lauf nur vorn Mitlaufen, etwa 4 Sek. schneller und das Podest wird erklommen. So wird es für Max ein 6. Platz in 2.22.19 Min. und für Lance in 2.27.24 Min. Platz Zwölf.
Spannung und eine riesige Portion von Ungewissheit am Sonntag kurz vor 17.00 Uhr. 4 x 200 m der w U 16. Dabei Clara und Lena die erst vor kurzem aus einer anderen Trainingsgruppe zu uns kamen. Dazu Eva nach langer Verletzung noch im Aufbau ( Grundlagentraining ) und Sophia, deren Schwerpunkt in der nächsten Woche die 800 m sind. Clara geht das Rennen beherzt an, ab 150 m wird aus dem Kampf ein Krampf, aber sie beißt sich kämpferisch durch. Wir wissen nun an der Schnelligkeitsausdauer ist zu arbeiten. Lena kommt gut in den Lauf, vergisst die Beibehaltung der Körperspannung ( Kopfhaltung ) und nimmt sich etwas von der möglichen Geschwindigkeit. Aber das kriegen wir gemeinsam hin. Die Übergabe an Eva klappt. Eva wie immer eine zuverlässige und kämpferisch –starke Athletin, aber der Trainingsrückstand ist nicht zu übersehen. Evas Grundhaltung wird dafür sorgen, dass ihre Defizite schnell abgebaut werden. Dann Sophia flüssig, locker und stabil trägt sie den Stab ins Ziel. Na da geht doch am 24.01. –Nachmittag über die 4 Runden was. Dieser 6.Platz, Siegerehrung noch neben dem Treppchen, ist der Lohn für diese kollektive Leistung und das feine Miteinander.
Danke Marco Riege für deine Videoaufzeichnungen und Bilder. Bitte nächste Woche die Ankündigung von Marco für das Landesmeisterschafts-WE im Luftschiffhafen lesen.
Der gleiche Dank wieder an die Eltern für die kräftige Unterstützung und Begleitung unserer Trainingsgruppe.
Christian und Sven
Weiterführende Links:
Ergebnisse
Trainingsgruppen des PLCs