… da ist noch Platz über dem Bett …

Traditionell wird das neue Jahr läuferisch in Caputh gestartet, traditionell ist der PLC dabei, traditionell sehr erfolgreich… so auch 2016.

 

Aber der Reihe nach. Start über 2 km, 4 x die PLC-Jüngsten. Selena stürmt los, hätten wir ein Lasso, wir hätten sie versucht einzufangen, bloß gut nein – sie läuft ihr Rennen, gewinnt sicher die W 14. Im „Schlepptau“ Emil, ein Athlet der uns beim Training manchmal …, egal, den Emil zu sehen war ein Genuss, ein Endspurt besonderer Güte und der Sieg in der M 14. Also Medaille übers Bett, Pokal ins Regal und auf ein Neues. Rieke gewinnt in der W10, Elisabell wird Vierte, schade, schrammt am Treppchen vorbei.

Dann die 5 km. Von 282 Startern sind 29 von unserem Verein. Fast alle auch an der blau-weißen Laufkleidung zu erkennen. Sophia – WU18 – lässt nichts anbrennen, stabil und konzentriert vom ersten bis letzten Schritt und ein feiner Sieg. Gut begleitet von Julian -5. In der M 20 -. Dieses Miteinander, typisch im Training, setzt sich auch in Caputh fort. Anton, Theo und Jule – M 16 – 5. / M 16 – 6. / W 16 – 4. kommen als Trio ins Ziel. Die nächste Troika Hanna 2. in der AK W18 – Julia 6. W 16 – Sophie 7.W 16. Und zwischen den Dreiergespannen Antonio der stolze Sieger in der M 12. Ein ganz feiner Lauf, so richtig alles gezeigt was er sich antrainiert hat. Vor dieser ganzen Meute, wie erwartet Maximilian, rennt mit unseren alten Haudegen mit, wird 2. In der M 16. Er ist der einzige Läufer dem es gelang in die Triathlon-Armada einzubrechen.

Wie breit der PLC aufgestellt ist, zeigen die Ergebnisse in den AK. Siege für Oliver M 40, Thorsten M 50, Sven M 65, Silber für Susanne W 55 und Christian M 70. Dritte wird Anke in der W 50. Jeweils 4.: Sebastian M 30 und Andreas M 50, Robert in der M 35 und Jutta in der W 55 werden 5. Den 6. Platz belegen: Jann M 30, Ingo M50, Sandro M 45 und Jeanett W 45. Mit Platz 7 gehen Johannes M 50, Denny M 30 und Mario M 45 und mit dem 9. Annett W 45 in die Ergebnisliste ein.

Aber nicht nur über die 5 km konnten wir richtig feiern. Den langen Kanten nahmen 16 unserer Laufstrategen unter die Hufe. Kristina gewinnt die W 45. Also die Bringezu- Sippe fünfmal( ! ) am Start. Sie können den Cup fast alleine gewinnen. Auf das silberne Treppchen Frederike in der W 20 und Christian in der M 50.
Frederik M 20 und Andre M 35 erlaufen sich den Bronzeplatz. Dann: Richard M 20 7. / Torsten M 45 und Gordon M 40 Achte / Neunte(r) Angelika W 45 Holger M 50 / Angelika W 45 und Denny M 20 11. / 13. Sven M 50 / 25. Dirk M 45 / 27. Jan M 45 und 29. Rainer M 50.

Christian Otto hat in den vorigen Wochen zwei Fußballer mit zum Training gebracht, Ben wird in der M 14 2. Und Frederik 8., schade, eigentlich Fußball können sie immer noch spielen, wir bleiben dran.
Caputh hat uns wieder gestärkt, in der Meinung wer so breit aufgestellt ist, sollte auch bei Mannschaftswertungen und Staffeln noch stärker präsent sein und das Podium in blau-weiß einhüllen.
Was bleibt für uns als Jugendgruppe festzuhalten? Für Sophia und Maximilian und unsere drei 4 x 200 m – Staffeln können in den nächsten zwei Wochenenden die Landesmeisterschaften kommen.

Aber festzuhalten ist auch die große Elternkulisse bei den Wettkämpfen, mit Annett und Holger sogar zwei Aktive aus der Elternschar neu am Start. Laufen aus Freude – JA – und Freude am und im Training – JA – JA. Wir wollen es nicht verhehlen, WIR sind stolz auf die Truppe und unseren Verein.

Christian und Sven

Weiterführende Links:
 Ergebnisse
 Trainingsgruppen