Die Jugendgruppe in Luzern

Am Freitag dem 24. April hieß es für sieben Athleten der Jugendgruppe, (Nele, Tatjana, Eva, Amelie, Daniel, Lukas und Julian + Mutti Jutta) sowie für unsere beiden Trainer Sven und Christian, sehr früh aufstehen. Der Flieger nach Zürich sollte nicht auf uns warten müssen.
Morgens um halb Acht hatten wir bereits den Schweizer Boden direkt unter unseren Füßen, Grund genug um erst mal zu frühstücken und die Stadt unsicher zu machen. Bei fabelhaftem Wetter genossen wir den Blick über die Hausdächer aufs Wasser.
Am späten Nachmittag ging es dann weiter nach Luzern. Endlich waren wir in unserer Partnerstadt angekommen, wo wir herzlich empfangen wurden. Kurz nach unserer Ankunft im Stadion, begann das gemeinsame Training mit dem LC Luzern und SC Potsdam, kurze aber knackige Kraftübungen für die Muskulatur.
Abends gab es ein gemeinsames Abendbrot und die Geschenkübergabe. Und unser letzter Athlet Marco, kam verspätet auch noch dazu.
Dann ging es für all unsere Athleten zur Unterkunft.

Nach einer erholsamen Nacht und gemütlichen Frühstück bei unseren Gasteltern, trafen wir uns vormittags in Luzern, um gemeinsam einen kleinen Spaziergang zu machen und bei schönstem Wetter die Aussicht von den Museggtürmen zu genießen. Danach wurden wir zusammen mit dem SC Potsdam von Stefan zum Mittag in einem köstlichen Italiener eingeladen.
Bis zum Lauf hatte jeder dann noch etwas Zeit zum fertig machen und um 17:01 war der erste Start über 2,1 km für zwei unserer Athleten, Eva und Amelie. Eva war wegen ihrer Verletzung gezwungen, bei der Hälfte der Strecke aufzuhören. Sie hat sich aber wacker geschlagen und ihr Bestes gegeben. Für Amelie war es das erste Mal beim Stadtlauf. Aber auch sie hatte gegen Ende ziemlich zu kämpfen, erreichte dann aber Platz 12 in ihrer AK.
Knapp eine Stunde später starteten dann Julian und Lukas über 3,8 km. Lukas legte sich ordentlich ins Zeug und erreichte Rang 5, nur 14 s hinter dem Drittplatzieren Kenneth Schilke vom SC Potsdam.
Julian erzielte eine großartige Zeit von 15.08 min und landete damit auf Platz 13.
Über dieselbe Distanz ging es auch für Nele, Tatjana und Jutta.
Nele wieder in Topform, großartiger Lauf und ein gutes Resultat. Und nur knapp hinter der Zeit von Julian. Auch zufrieden sein kann Tatjana. Mit lauter Schmetterlingen im Bauch läuft sie selbstsicher ins Ziel ein. Für Daniel war es nun schon die vierte verdiente Teilnahme am Luzerner Stadtlauf. Diesmal wurde es für ihn der 21. Rang, mit einer guten Zeit von 20.14 min auf 5,6 km. Damit lag er nur wenig hinter Marco. Mit 20 s Vorsprung kam auch er ins Ziel.
Auch unsere beiden Trainer hatten einen schönen Lauf, und ihnen auch nochmal danke für die lieben und aufbauenden Worte.

Am selben Abend traf dann die Wetterwarnung vor starkem Regen endlich ein, auf dem Weg zum traditionellen Restaurant musste uns der Regen zeigen, was er konnte. Dafür war es zum Glück im Lokal trocken und warm, und jeder konnte sich an der Pizza satt essen.
Ins Bett schaffte es hoffentlich noch jeder, bevor die Augen zufallen wollten… Die Nacht nach dem Wettkampf war einfach nur erholsam schön. Am nächsten, und leider auch schon letzten Tag für uns in Luzern, hatten wir bis zum Nachmittag Freizeit. Einige besuchten die Luga (eine Messe mit Ausstellungen), verbrachten Zeit mit ihren Verwandten aus der Schweiz oder saßen einfach nur gemütlich in der Sonne am Wasser. Bis wir abends wieder in Zürich sein sollten, bereit zum Abflug zurück nach Berlin Tegel. Aber keiner wollte so wirklich weg aus unserer Partnerstadt. Jedoch landeten wir um 20:45 wieder sicher in unserer Hauptstadt. Mit viel Gepäck und einer Menge zu erzählen, fuhren wir dann alle nach Hause.

Nele und Amelie

Weiterführende Links:

Trainingsgruppen des PLCs

Nächster PLC Lauf:

26.06. Int. Sparkassenlauf – 23. Preußische Meile