Diesen Sieg wollten wir …
Sachsenhausen-Gedenklauf , das ist in unserer Planung eine feste Größe. Aber nach Luzern, ein Tag vor Töplitz …. was tun ?
Aber da gibt es ja noch die Staffel, haben wir ja schon zweimal gewonnen… Also letzte Absprache am Donnerstag beim Training, Transporte sichern und wir sind dabei.
Diese Staffel unterteilt sich in weiblich / männlich / gemischt, aber wir wollten den Gesamtsieg. So ging auch Marco seinen Abschnitt an, Pfeilschnell, ließ er über das Vorhaben keinen Zweifel aufkommen. Übergabe mit ca. 150 m Vorsprung. Tatjana hatte es dann mit einem männlichen Konkurrenten zu tun, aber er kam nicht so richtig weg. Wir wissen Tatjana kann „beißen“. Es war an Nele wieder die Position Eins zu erkämpfen. Sie tat es und wie, unwiderstehlich der lange 200 m – Endspurt. Nun unsere fast ganz „Neue“ – Lilly -. Dem Zuruf des Trainers… „ bleib am Führenden dran..“ , erfolgt ein kurzes Lächeln und ein Antritt und schwupp war Lilly vorn und blieb es, mit einem stabilen Lauf bis zum Schluss. ( Lilly das war ein Einstand, so darfst du weiter machen ). Dann war es an Lukas das Ding ( Staffelstab) nach Hause zu laufen. Es hat nur der Tiefstart gefehlt, so ging er das Rennen an. Vorsprung weiter ausgebaut und ein souveräner Sieg der 5 x 1.300 m – Staffel in 20,57 Minuten. Für Statistiker eine reizvolle Aufgabe die km-Zeiten hochzurechnen. Aber uns war das WIE und das WER wichtig. Die Alten ( Marco / Tatjana ), Nele, als sich stark entwickelter TG-Aktivposten und die beiden Neuen ( Lukas / Lilly ), das ist die Mischung, die die gesamte Truppe auszeichnet.
Wenn man Töplitz dazu nimmt ( Marco und Nele Gesamt-Zweite(r), Tatjana 3. in der AK, Lance gewinnt die Schülerklasse und Maximilian wird 5. rundet sich das Bild wieder ab.
C.Löhr
Weiterführende Links:
Trainingsgruppen des PLCs
Nächster PLC Lauf: 13. Potsdamer Frauenlauf