Nur die Ohren stören…..
wenn die nicht wären, würden wir nach dem Wochenende im Kreis lachen….
In der Arena Leipzig zu starten ist schon ein Erlebnis. Blauer Belag, sechs Bahnen, volle Ränge und eine perfekte Organisation.
Mit sechs PLC-lern haben wir das genossen, leider konnten Eva und Tom nicht dabei sein, denn Krankheit und Verletzung haben sie ausgebremst.
Amelie musste als Erste an die Startlinie. Sehr nervös und wie immer von Selbstzweifeln geplagt. Startschuss… Amelie setzt sich nach dem Einschwenken auf die Innenbahn an die 2. Position. ( Gut, dass wir Starts aus der Kurve und das saubere, konsequente Erreichen der Innenbahn geprobt haben. Es ist auch noch ein Unterschied von 4 Bahnen auf 6 Bahnen zu reagieren.) Amelie geht nach 250 m couragiert an die Spitze. Nichts mehr zu merken von Angst, nee, fast respektlos, kämpft sie um die Spitzenposition bis ins Ziel. 68,21 Sek. , Platz 1, das war ein Auftakt. Schön wäre gewesen, zu erleben, was passiert, wenn Amelie auf der Zielgeraden angegriffen worden wäre. Die Zeit wäre sicherlich noch besser geworden, sie hätte das Glücksgefühl vorn zu laufen, sicherlich nicht mehr hergegeben.
Nele hat in ihrem Lauf über 400 m die Läuferzehnkampf-erprobte J. Vonderheyden aus Sömmerda als Konkurrentin. Nach der 1. Runde ist Nele ganz dicht dahinter, bei dem Tempo muss doch nun der „Mann mit dem Hammer“ bei Nele kommen. Denkste, Nele gibt keinen Millimeter preis. Kurz hinter dem roten Sömmerda-Trikot stürmt Nele ins Ziel. 63,53 Sek. Platz zwei… Freude pur und der nächste Platz auf dem Treppchen… und das nach zwei Cross-Siegen in Luckenwalde.
Paul und Marco gemeinsam auf den zwei Runden-Wettkampf bei den Männern. Zu dritt geht es in die vorletzte Kurve. Dicht an dicht. Aber Paul zeigt hier sein ganzes Laufpotenzial, kurzer Antritt auf der Gegengerade und der Weg zum Sieg ist frei. Die 53.69 Sek. sind eine gute Standortbestimmung und ausbaufähig. Marco verfällt in die seine Lauf-Steinzeit, klappt völlig auf, Kopf im Nacken, mit seinen 56,59 Sek. kann er nicht zufrieden sein. Platz 2 versöhnt aber etwas.
Tatjana über die 1500 m, war wieder ein typisches Bild. Sie führt die 2. Gruppe an, Mitte der Strecke verfällt sie wieder ins gedankliche Grübeln, bremst sich selbst aus und merkt dann doch … es geht ja… Schade, der 4. Platz ist bitter, vor allem wenn man 5 Meter vor dem Ziel noch vorn ist.
Lukas erstmals in der Halle, erstmals in Spikes ( Danke, Helmut) erstmals über 800 m. Aber der Kerl hat vor nichts Respekt und ist ein Kämpfer vor dem Herrn. Der 3. Platz ist eine feine Platzierung, die Zeit – 2.11.25 Min. ist ausbaufähig. Das werden andere noch zu spüren bekommen.
Das Hallensportfest ist ein Erlebnis und für unsere Starter auch ein nachhaltiges Ergebnis. Da kann man als Trainer-Team nur strahlen, stolz sein und auf Fortsetzungen hoffen ( nee erarbeiten ).
Das Bild wird komplettiert, mit dem 2. Platz von Corinna in Luckenwalde, dann zwei Siegen von Julian, M 20 und Carolin in der W20 und dem Silber-Rang von Daniel beim ersten BC-Cup am Frauensee.
Nun wollen wir beim 4. Cross-Lauf in Luckenwalde Pokale sichern und mit einem zahlenmäßig starken Aufgebot diesen Trainingsabschnitt abschließen.
C. Löhr
Weiterführende Links:
Ergebnisse
Trainingsgruppen des PLCs