Wintertrainingslager Jöhstadt Teil 2

Am Samstag den 31.01. machten wir uns früh auf den Weg ins Ski – und Trainingslager nach Jöhstadt. Wie jedes Jahr wurden wir dort bereits erwartet und mit offenen Armen empfangen. Nach dem Mittagessen begann das Trainingsprogramm schon gleich mit einer ersten Langlaufeinheit. Die ersten Schritte auf den Skiern waren noch etwas wacklig und hat man einmal nicht aufgepasst, schon lag man im Schnee. Doch mit den hilfreichen Tipps von Skilehrer Andreas Löhr standen wir alle schnell sicher auf den Skiern.

Die nächsten Tage haben wir bei schönstem Wetter die Berge Jöhstadts mit Laufschuhen und Skiern unsicher gemacht und unsere Langlaufkünste erweitert. Egal ob Lauftraining, Langlauf, oder Kraft, das gemeinsame Training war intensiv und hat immer viel Spaß gemacht war. Die 1. Trainingseinheit wurde um 10.00 Uhr gestartet und ab 14.00 Uhr kam es zur Aufteilung bis 16.00 Uhr aufs Skiern und dann Laufen oder umgekehrt. Abends wurde ab 19.00 Uhr unter Leitung von Carolin und Otis Stabilisation „gepauckt“, das Leichtathletik-Quiz absolviert und dann spielten wir Karten und Activity und haben viel gelacht. Marco, Daniel und Carolin nutzen einen Abend um mit unserem PLC-Ehrenmitglied, Dr. T. Thewalt, über das weitere und strukturiertere Einbringen der Jugendgruppe in den PLC zu diskutieren.

Ein Großteil unserer Gruppe machte sich am Dienstag gleich nach dem Frühstück auf den Weg, um sich im Alpin auszuprobieren. Vier unserer Jugendgruppe standen zum ersten Mal auf den Abfahrtskiern und wollten das steilste Stück schon gleich am Anfang runterfahren. Hier war mal wieder Geduld und Technikschulung des Skilehrers gefragt. Wenn auch mehr gerollt, als gefahren, irgendwie sind alle unten angekommen. Am Nachmittag hat das ganze schon etwas besser geklappt und zumindest den Schneeflug beherrscht jetzt jeder. Abends stellten wir dann fest, dass ein Tag Alpin Muskeln beansprucht, die wir vorher gar nicht kannten.

Mittwochvormittag ging es bei einem langen Lauf durch Jöhstadt die Berge hoch und runter. In drei Gruppen wurde gestartet, aber wie erwartet, bildete sich ein Wettkampf daraus. Hier war unser Neuer, Lukas, wieder ganz vorn. Aber keine(r) gab auch nur einen Meter preis und so war es ein DL 3-Lauf wie aus dem Lehrbuch. Doch auch Entspannung muss mal sein, und so machten wir uns am Nachmittag auf den Weg in die Therme nach Geyer. Auf dem Rückweg fuhren wir noch nach Annaberg-Buchholz, um uns dort in „unserem Cafe“ ( Cafe und Schokoladenfabrik und –museum ) bei einer heißen Schokolade aufzuwärmen.

Donnerstag fanden am Vormittag die alljährigen Staffelspiele im Tiefschnee statt. Für Verfolgungs- /Ausscheidungsrennen / Rückwärtsläufe/ Staffelläufe wurden Punkte vergeben und dann die Sieger geehrt. Nach dem Mittag mussten sich drei von uns leider schon verabschieden, die anderen konnten am Nachmittag nochmal Skifahren.

Der Rest der Gruppe machte am Freitag zum Abschluss eine Tagestour über 26 km auf den Skiern. In Tschechin wurde Mittag gegessen und dann ging es auch schon wieder zurück.

Samstag nach dem Frühstück traten alle müde und erschöpft, aber mit dem sicheren Gefühl gut trainiert und auf den Brettern fitter zu sein, die Heimreise nach Potsdam an.

Vielen Dank für die wunderschöne Woche. Wir freuen uns auf nächstes Jahr.

Die Jugendgruppe

Weiterführende Links:

Trainingsgruppen des PLCs