Der Potsdamer Laufclub erfolgreich beim 8. Lilienthal-Lauf am 09.08.2014
Ich hatte schon wieder vergessen, wie schwer der Lauf ist. Zwar wusste ich um den Anstieg am Anfang, aber dass auch die sandigen Feldwege zum Lauf gehören, war mir entfallen. Der Lauf ist “hinterlistig” für jeden, der ihn zum ersten Mal in Angriff nimmt. Die ersten 2 1/2 km laden zum überpacen ein. Bei den Mitstreitern, die ich kannte und die sehr engangiert angegangen sind, oder jeder, der mich am Anfang überholte, dachte ich, wir sehen uns wieder.
Nach den ersten Kilometern wechselt der Kurs auf eine Wiese, die langsam ansteigt und immer steiler wird. Als Sahnehäubchen macht die Strecke, wenn jeder denkt, dass alles erledigt ist, einen Knick, und es kommt eine steile Treppe. Die Kommentare in diesem Augenblick sind nicht druckreif und können nicht wiedergegeben werden. Auf jeden Fall ist der Lilienthal-Lauf anspruchsvoll, und ohne Training kommt man schnell an seine Grenzen.
Was auch in den letzten Jahren charakteristisch für den Lauf war, ist, dass es höllisch heiß werden kann. Aber für Wasser ist ausreichend gesorgt, wobei der ganze Lauf gut organisiert ist.
Die PLCler waren bei den Platzierungen gut dabei: MJ U14 Lance Franke 1. Platz / M30 Konrad Pahlke 2. Platz / M50 Jens-Uwe Barner 1. Platz / M60 H.-Wolfgang van Straten 1. Platz / M75 Gerhard Brock 1. Platz.
H.-Wolfgang
P.S. Ich habe die mir bekannten Mitstreiter wiedergesehen
Weiterführende Links:
Nächster PLC Lauf: 13. BARMER GEK-CityNight / 3. BARMER GEK Halbmarathon-Staffel