11. Potsdamer Schlösserlaufoder mein Leben als Hase
In Wikipedia steht zu Hase die folgende Definition: Hasen, Säugetierfamilie aus der Ordnung der Hasenartigen
Feldhase, Säugetier aus der Familie der Hasen
umgangssprachlich das Hauskaninchen, domestizierte Form des Wildkaninchens
Hase, Tempomacher bei Veranstaltern.
Ich hatte mich kurz entschlossen als Hase (Tempomacher) beim Schlösserlauf zu fungieren. Ich bin einmal von Marko Hoff bei diesem HM begleitet worden, und dieses einmalige Erlebnis wollte ich weiter geben. Es musste jemand sein, bei dem das Tempo für mich als Trainingslauf akzeptabel war. Es konnte auch kein 2-Meter-Mann sein (sorry Matthias), dem ich bei dem Wind überhaupt keinen Windschatten bieten konnte.
Madlen Giese wurde mein “Opfer”. Am Bassinplatz bin ich eingestiegen und erklürte ihr, was nun passieren wird. Sie sollte von nun an nur noch ihr Tempo laufen. Meine Aufgaben waren, ihr Wasser zu holen, Windschatten zu geben und Walker aus dem Weg zu räumen. All das klappte hervorragend, und Madlen lief ihren schnellsten HM. Angeblich kann sie keinen Endspurt, und dann legte sie einen hin, dass ihrem Trainer Detlef die Tränen gekommen wären.
Es hat mir viel Spaß gemacht und ich werde das sicherlich wiederholen. Die Anmeldeliste ist hiermit eröffnet.
H.-Wolfgang
P.S. Beim Steinfurt-Marathon wurden die ersten Tempoläufer eingesetzt.
Weiterführende Links:
Trainingsgruppen des PLCs