Deutsche Senioren-Hallenmeisterschaften am 01./02. März in Erfurt
Erfurt!!! Diese Stadt, dieser Ort hat mich letzten Herbst bewogen, 2014 noch einmal das Unternehmen Meisterschaften zu starten. Als ich das Ulrike mitteilte, war sie erst gar nicht dafür – und als wir uns alle mit dem Gedanken vertraut gemacht haben – da war die Halle geschlossen…
Egal, nun erst recht und Petrus war ja gnädig mit uns und hat den Winter läuferverträglich gestaltet.
Dann kam die nächste Hürde: 4 Tage nach dem offiziellen Meldeschluss für die Deutschen Meisterschaften teilte der Landesverband unserer Geschäftsstelle mit, dass sie mich nicht gemeldet haben, da ich nicht die geforderte Norm über 800 m nachgewiesen habe, da ich in den letzten 12 Monaten keine offiziell nachgewiesene Zeit gelaufen bin! Peng, das war ein Paukenschlag 2 Tage vor den Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften! Gemeinsam mit Katje haben wir dann überlegt und dem Landesverband vorgeschlagen, dass sie mich ja melden und dann die Zeit nachreichen könnten, die ich dann bei den Berlin/Brandenburgischen Meisterschaften laufe. Das alles mußte ich dann jedoch unmittelbar selber nach dem Lauf tun.
Bei den Landesmeisterschaften habe ich übrigens die Gelegenheit genutzt und die Verantwortliche für den Breitensport des Landes Bbg. angesprochen…nur soviel: so sind eben die Regeln und schließlich ist der Sportler selbst verantwortlich…
Wieder: nun erst recht!!!
Die Meldung hatte nun geklappt und ich stand aufgeregt mit einem Rucksack guter Wünsche am Start. In einem taktischen Rennen, wo die ersten 300 m vertrödelt wurden, weil niemand die Führung übernehmen wollte (meine Begleiter meinten später, ich hätte bis dahin auf der Bremse gestanden), habe ich dann mein Herz und meine Beine in die Hand genommen und den Sieg “nach Hause gelaufen”.
Jetzt bin ich natürlich happy und freu mich sehr über alle Glückwünsche. Aber natürlich schafft man so ein Projekt nicht allein und deshalb: wieder ein Riesendank an Ulrike für ihre tolle Trainingsbetreuung, angefangen vom Trainingsplan bis hin zur Motivation. Dann natürlich Kerstin, meine treue Traniningspartnerin, die sich so manche Einheit mit mir gequält hat, Dank an Kay für die Begleitung und die Bilder und nicht zuletzt an meinen Physiotherapeuten Micha, der die letzte Woche seine Mittagspausen für mich geopfert hat!
Übrigens: ich habe ja nun in der W 55 den Titel geholt und in der M 55 hat ein weiterer Potsdamer, nämlich Wolfgang Kreemke von Lok Potsdam die 800 m gewonnen. Das ist auch schön vor Ort, das gegenseitige Mitfiebern und Anfeuern – eine riesige Atmosphäre! …und eben Erfurt, immer wieder eine tolle Organisation!
Angelika
Weiterführende Links:
Trainingsgruppen des PLCs
Ergebnisse
Fotos