Inferno Halbmarathon und Drei-Zinnen-Run

Inferno Halbmarathon und Drei-Zinnen-Apline-Run liegen hinter mir und ich kann sagen, es war hart aber schön.
Beim höllischen “Inferno Halbmarathon” galt es, wie letztes Jahr, 2175 Höhenmeter auf 21,095km zu absolvieren. Anfänglich befand ich mich in einer 3er Spitzengruppe und versuchte auf den ersten 13km Kraft zu sparen. Dies gelang mir laut der Zeit im Vergleich zum Vorjahr, jedoch musste ich unangenehmerweise wieder Bekanntschaft mit Krämpfen machen und wurde im steilsten Stück bis auf Platz 8 durchgereicht.
Was man jedoch bei diesem Lauf anmerken kann ist, dass es im Ziel keinem der Teilnehmer blendend geht, da die Höhe auf knapp 3000m deutlich spürbar ist. Nach diesem Ergebnis wollte ich eigentlich die Saison beenden, wobei dann wieder alles anders kam.
Eine Einladung im Team mit zwei anderen deutschen Athleten beim Drei-Zinnen-Alpine-Run zu starten konnte ich dann nicht ausschlagen. Ich wusste davon, dass es einer der schönsten Läufe in den Aplen ist und kann es jetzt auch bestätigen.
Daher verschlug es mich letztes Wochenende nach Südtirol in die Dolomiten. Auf der 17,5km Strecke waren 1350 Höhenmeter und eine steile Bergabpassage zu überwinden, um schließlich am Fuße der Drei Zinnen ins Ziel einzulaufen. Die ersten relativ flachen 7km galt es wieder Kräfte zu sparen, wobei mir diesmal ein gleichmäßigerer Rennverlauf gelang.

Somit konnte ich als 14. nach einem gekonteten Spurt in Ziel nach 1:39.44h darauf hoffen, was die Teamwertung hergibt.
Und wir glaubten es kaum, aber mit gerade mal 14sek Vorsprung gewannen wir vor einem ebenbürtigen italienischen Team.
Somit kann ich zufrieden die Saison beschließen und hoffe nächstes Jahr wieder gro&szlige Ziele in Angriff nehmen zu können.
Euer Hubi

Weiterführende Links:

Dienstagsgruppe

Ergebnisse Inferno HM

Ergebnisse Drei Zinnen Run