21. Lauf durch d. Volkspark Friedrichshain
Was ist das für ein Geräusch? Mein Wecker?!?! Es ist Pfingstsonntag warum klingt der Wecker zu nachtschlafener Zeit?
Langsam, ganz langsam kommt die Erkenntnis: Ich will heute in Friedrichshain laufen. Ich habe es Ilka Gomoll versprochen.
Ist eine kleine Weltreise aus Potsdam mit den Öffentlichen. Der letzten Nachtschwärmer sind auf dem Weg nach Hause, und ich bin sehr frühzeitig angekommen.
Nun das übliche Prozedere: nachmelden, Umkleidekabine suchen, umziehen und dann auf die Strecke, 'mal sehen wo es lang geht.
Der erste Schock: ich hatte mir vorgestellt ein 5km-Runde 2x zu laufen und wurde in soweit aufgeklärt, dass es eine kleine Runde ist, die
4x gelaufen werden muss. Was ist der kleine Bunkerberg? Nichts war es mit einem gemütlichen Sonntagsspaziergang. Schon beim Einlaufen
stellte ich dann auch noch fest, dass die ganze Runde nur hoch und runter geht.
Ich will niemanden mit einem langen Laufbericht langweilen. Die Runden waren besser zu bewältigen als ich es erwartet hatte. Eine gute Einteilung und die berühmt berüchtigte Endbeschleunigung, und es ist eine gute Endzeit dabei rausgekommen. Ilka, versprochen: im nächten Jahr komme ich wieder.
Ich lasse gerne sogenannte Eventläufe links liegen, weil bei Läufen wie der 21. Lauf durch d. Volkspark Friedrichshain der Spaß erst nach dem Rennen los geht. Kuchen, soweit das Auge reicht, mit Liebe gebacken und dazu guten Kaffee. Familiär wie ich es liebe.
Die Siegerehrung wurde so schnell durch gezogen, dass ich die meine verpasst habe. Trotzdem habe ich noch eine schöne Urkunde erhalten und konnte mich zufrieden auf den Heimweg machen.
Das war’s auch schon.
H.-Wolfgang
Weiterführende Links:
Lauftreff 2000