Lauftipp: Töplitzer Insellauf

Mitte der Woche spukte plötzlich dieser Lauf in meinem Hinterkopf. Das ist ja ganz in der Nähe, da kann man auch mal spontan teilnehmen. Meine Beine waren jedoch noch nicht ganz erholt von der Harzquerung und so zögerte ich noch mit der Anmeldung. Als bei meiner kurzen Barfußrunde am Freitag nichts mehr in den Oberschenkeln zwickte, schickte ich eine halbe Stunde vor Schluss der Onlinemeldefrist meine Anmeldung für den Halbmarathon los. Eine Woche nach einem 50 km Lauf wollte ich da keinen Blumentopf gewinnen, sondern nur etwas zügiger als den normalen Schlappschritt mitlaufen.

In Töplitz werden zwei Strecken angeboten: ein 6,7 km Lauf, der für die Cupwertung zählt und der Halbmarathon. Nach ca. 5 km, die man zusammen mit den Kurzstrecklern läuft, teilt sich die Strecke.

Ein Großteil der Läufer entschied sich für die kurze Strecke und den Kampf um Sekunden. Sie wissen gar nicht, was sie verpasst haben. Ich lief eine wunderschöne Strecke, oft am Wasser entlang, vorbei an blühenden Obstbäumen, frischgrünem Gras, glücklichen Kühen, kleinen Ortschaften und genoss die Sonne auf der Haut. Immer wenn es fast schon ein bischen zu warm wurde, ging es auch ein Stückchen durch Wald. Ich lief fast die ganze Zeit allein und als ich einmal zweifelte, ob ich noch richtig bin, war da niemand hinter mir, den ich hätte fragen können… Aber das machte mir nichts aus, meine Augen konnten sich an der blühenden Landschaft gar nicht satt genug sehen. Das war der totale Kontrast zum Sauwetter im Harz in der letzten Woche. Gegen Ende holte ich auf und ein paar Läufer kamen in Sichtweite.

Meine Uhr zeigte im Ziel eine Strecke von 21,4 km und eine Zeit von 1:54. Ich war zufrieden, weil ich einfach nach Gefühl und trotzdem gleichmäßig durchlaufen konnte und vor allem null Beschwerden hatte. Das war einfach nur Laufen aus Freude.

Dann bekam ich mit, dass der Lauf für die Halbmarathonläufer nicht gewertet wird, da sich einige verlaufen hatten. Ein Streckenposten hatte wohl zwischenzeitlich seinen Platz verlassen und so sind einige falsch gelaufen und viel früher angekommen. Da man hinterher nicht mehr nachvollziehen konnte, wer richtig und wer falsch gelaufen war, hat man eben alle nicht gewertet und als Entschädigung für nächstes Jahr einen Freistart versprochen.

Den werde ich sicher gern annehmen, wenn es zeitlich und vor allem gesundheitlich passt. Nach dem krankheitsbedingten Totalausfall im letzten Jahr bin ich einfach nur froh, wieder auf den langen Strecken angekommen zu sein. Ich bin ganz gut durch den Winter gekommen, wir haben Anfang Mai und ich durfte schon 3 wunderschöne Laufveranstaltungen miterleben (Grunewald-Halbmarathon, Harzquerung und jetzt der Insellauf), die ich alle uneingeschränkt weiterempfehlen kann. Wenn’s weiter so läuft, freu ich mich als nächstes auf den Rennsteiglauf.

Sylvia

Weiterführende Links:

Lauftreff 2000

Ergebnisse