Eventbericht – Stockholmer Halbmarathon

Den Flaschengeist gibt es doch !

Im Oktober 2011saßen wir, Klaus, Norbert, Lothar und ich in gemütlicher Runde zusammen.
Nachdem einer von uns vergessen hat eine leere Flasche Rum zu schließen, hat der Flaschengeist das Internet genutzt, um uns für den Halbmarathon in Stockholm 2012 anzumelden.
Auf einmal war die Anmeldebestätigung für uns auf dem Computer.
Also planten wir gleich, im September 2012 nach Stockholm zu Segeln.
Ich erklärte mich bereit mit dem Skipper Lothar hinzusegeln und Klaus und Norbert wollten den Rückweg segeln.
(Da man ja beim Segeln mit vielen Unbekannten rechnen muss und wir uns keinen Stress aussetzen wollten, planten wir für die Überfahrt 14 Tage ein.)

Also ging es am 01.09.2012 auf nach Breege (Rügen) zum Liegeplatz der Segeljacht.
Am 02.09. um 08.00 Uhr verließen wir Breege in Richtung Stockholm.
Vor uns lagen ca. 400 Seemeilen = 740 km und die Wetterprognose war Traumhaft. Das änderte sich auch bis zum Ende der Fahrt nicht – um die 18° und Sonne, Sonne, Sonne sowie ideale Windverhältnisse Windstärke 4-5 aus Süd/Südwest.

Unsere Stationen – nach ca. 10 Stunden segeln am Tag:

02.09. von Breege nach Ystadt.
03.09. von Ystadt nach Simrishamn und einem Trainingslauf
04.09. von Simrishamn zur Insel Ud Klipping, hier konnten wir wegen Sturm nicht den Hafen anlaufen, so dass wir in einer Bucht
ankern mussten
05.09. vom Ankerplatz nach Kalmar
06.09. von Kalmar nach Oskarshamn- mit Sturm und Gewitter in den letzten 2 Stunden
07.09. von Oskarshamn zur Insel Idö (eine sehr verträumte Insel)
08.09. von Idö nach Arki
09.09. von Arki nach Nynäshamn
10.09. Ruhetag – natürlich mit einem Trainingslauf
11.09. 11.09. von Nynäshamn nach Stockholm – es ist einfach fantastisch durch die Schären zu Segeln und die Landschaft vom Wasser aus zu genießen

Am 12. und 13.09. nutzten Lothar und ich die verbleibende Zeit bis zur Ankunft von Klaus und Norbert mit einem Stadtrundgang in Stockholm und zum Trainingslauf in einem der schönen Parks
14.09. Ankunft von Klaus und Norbert – der erste Tag mit Regen – abholen der Startunterlagen

15.09. Vorbereitung auf den Lauf- Startzeit war 16.00 Uhr – um 15.00 Uhr haben wir uns dann zum Start begeben. Als Überraschung für Norbert kamen dann noch Bettina und Anke, die natürlich auch gelaufen sind. Gestartet wurde aus 9 Gruppen mit jeweils 5 min unterschied. Um 16.30 Uhr war unser Startblock an der Reihe.
Gesundheitlich waren wir vier Männer ziemlich angeschlagen, daher war die Parole: “Den Lauf genießen ohne Zeitdruck.” Die Strecke führte uns kreuz und quer durch das Stadtgebiet mit immer wieder lang gezogenen Anstiegen, sodass wir dachten, wir sind im

Gebirge.Unterwegs war natürlich auch noch Zeit den vielen Bands auf der Strecke zuzujubeln und mit der Sambagruppe auch ein kleines Tänzchen zu wagen.
Das Wetter war ideal für uns, 18° und strahlender Sonnenschein.
Nach 2 Sunden und 28 Minuten überquerten wir glücklich mit vielen Eindrücken die Ziellinie.
Diese Reise nach Stockholm und der Halbmarathon, werden für mich immer eine ganz besondere Erinnerung bleiben. So etwas erlebt man wohl nicht gleich wieder.

Schöne Grüsse

Rainer

Weiterführende Links:

Lauftreff 2000

Ergebnisse

Fotos