Luzerner Stadtlauf 2012

UPDATE Von Marco aktualisiert.Wie im vergangenen Jahr machte sich auch dieses Jahr eine kleine Delegation unserer Jugendgruppe auf den Weg zu unsere Partnerstadt nach Luzern, um an dem Stadtlauf teilzunehmen.

Am Freitag morgen ging es mit dem Flugzeug nach Zürich und dann weiter, mit der über aus pünktlichen Bahn, nach Luzern. Dort wurden wir herzlich empfangen und stärkten uns erstmal bei einem Snack. Der Nachmittag stand dann jedem individuell zur Verfügung, ob Stadtbummel, Sightseeing oder einfach nur ausruhen – es war für jeden das optimale dabei. Am Abend absolvierten wir dann noch eine kleine schweizerische Trainingseinheit, um locker für den Stadtlauf zu werden. Nach dem Training wurden Kohlenhydrate getankt und dann wurden wir in unsere Unterkünfte gebracht.

Wir wurden in privaten Unterkünften untergebracht und verpflegt – Herzlichen Dank an alle für die tollen Tage und den Aufwand den wir gemacht haben.

Am Samstag stand dann das Laufevent an, dass mit keinem anderen zu vergleichen ist. Die Organisation ist perfekt und die Atmosphäre nicht zu übertreffen. Die Strecke führt durch die Altstadt von Luzern und hat auch einige kleine Anstiege zu bieten. Gestartet wird auf die Sekunde genau & in der jeweiligen Altersklasse.

Als erstes ging Stella an den Start, die einen stabilen Lauf lief und stets ein Lächeln im Gesicht hatte. Mit dem 31. Platz in ihrer Altersklasse rundete sie ihr persönliches Lauferlebnis positiv ab.

Danach ging es für Dennis und Daniel an den Start, dessen Ziel es war unter die TOP 10 ihrer Altersklasse zu laufen. Auf Grund einer Erkältung konnte Dennis in der letzten Woche vor dem Lauf nicht trainieren, sodass wir gespannt waren was möglich ist. Beide waren im Lauf im vorderen Feld zu finden und liefen anfangs stets zusammen. Schlussendlich konnte sich Daniel von Dennis absetzen und belegte in seiner Altersklasse den 5. Platz – Dennis folgt mit Platz 6. Somit haben beide Ihr Ziel erreicht und können zufrieden mit sich sein.

Zeitgleich ging auch Julian auf die Strecke und konnte mit 15:49 min einen herausragenden 32. Platz belegen. So zeigte Julian mal wieder, dass es mit ihm aufwärts geht und positiv nach vorne schauen kann. Er macht zur Zeit enorme Fortschritte!!

Nun ging es für Trainer und Betreuer an den Start. Als erster kam Sven ins Ziel, der sehr locker aussah und den 63. Platz in seiner Altersklasse belegte, also im ersten drittel laufen konnte. Verfolgt wurde er von Christian, der kurze Zeit später ins Ziel kam und mit AK-Platz 18 ein tolles Ergebnis lieferte.

Als letztes ging es für Marco in der Nachwuchselite an den Start. Er hatte es wieder sehr schwer gegen die Eliteläufer aus der Schweiz, die von Anfang an das Tempo enorm hoch hielten. Die sechs Anstiege waren für Marco bei dem Tempo ungewohnt, wodurch er abreißen lassen musste. Dennoch lief er sehr stabil und kann mit seinem Ergebnis sehr zufrieden sein. Denn für die Schweizer waren die “Anstiege” eine “flache Strecke”.

Im Großen und Ganzen war der Lauf für jeden einzelnen ein tolles Erlebnis, wo die Leistung in den Hintergrund rückt, da die Atmosphäre großartig ist. Wir bedanken uns noch mal für das einzigartige Erlebnis und freuen uns schon auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt – “Auf nach Luzern!”

Am Sonntag machten wir uns dann wieder auf den Heimweg. Zwischenhalt machten wir noch in Zürich mit ein wenig Sightseeing und einer Bergwanderung.

Abschließend wollen wir uns noch bei Peter & Stephan bedanken, die für eine großartige Organisation gesorgt haben und um uns gesorgt haben. Wir freuen uns schon euch zum Schlösser Marathon begrüßen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen

Marco Riege

Weiterführende Links:

Jugendgruppe

Ergebnisse

Fotos