Trainingslager in Bad Saarow
Unser Trainingslager in Bad Saarow stand unter völlig neuen Vorzeichen: 1. nur Kerle aus der TG 2. Sonnenschein ohne Ende 3. neue Ausgleichssportart….
Nun etwas der Reihe nach. Am Sonnanbend trafen sich die 13 Recken der TG – Jugend – ohne weibliche Mitstreiter. Der Sonnabend begann dann auch 15.00 Uhr mit einem gestaffelten ( Mittelstreckler / Langstrekler ) DL 1 – Lauf und anschließenden Läufen mit dem Terraband. 19.00 Uhr hatten wir dann eine Trainerin aus dem Gymnastikbereich, die eine Stunde eine umfassende Trainingseinheit gestaltete. Der nächste Tag brachte dann bei einigen die Erkenntnis, dass er Muskeln hat, an Stellen die er nie erwartet hatte. Sonntag 10.00 Uhr nicht Kirche, sondern Kraftkreis ( 13 Stadionen a 20 sek. ) dann wieder ein langer Lauf ( 50 / 75 Min. ). Der Nachmittag sah uns dann Schlitten ziehend auf der Zufahrt zur Jugendherberge, dazu Ausfallschrittserien und Fußgelenkarbeit an den Leitern. Neu, aber effektiv 19.00 Uhr Entspannungsübungen. So waren im
Prinzip die Tagesabläufe, Schnelligkeit und Kraft plus Ausdauer vormittags / Nachmittag Intervalle am Hügel / im Gelände. Abends Entspannungsübungen / Theorie, ..Am Dienstag Lauf zum Eisessen, mit kurzen Sachen, völlig neues Bad Saarow – Gefühl ( im Vorjahr mit Pudelmützen, Schal / Handschuhen, jetzt in Kurz, barfuß am Scharmützelsee-Strand sitzend und Eis schlecken. Danke lieber Lauf-Gott. Der Mittwoch dann wieder die zwei TE ( Vm / Nm ) und damit es in jeder Beziehung nicht langweilig wird, hatten sich am Montag Tänzerinnen aus Alt-Landsberg in der Jugendherberge einquartiert. Die Trainerin hat am Mittwoch 13.00 Uhr zum “Ballett-Training” gerufen.. und alle kamen. Es war einfach eine Freude laufende Grobmotoriker bei Tanzübungen zu erleben. Aber vorher erlebten wir eine Tanztrainerin die mit Können, Charme und Geschick den Jungs die Hemmungen nahm und erstaunliches aus ihnen tänzerisch herausholte. Der Einsatz des neuen Männerballetts war so hoch, dass Marco bei der Landung nach einem Sprung sich den rechten Mittelfinger so verstauchte, dass eine ärztliche Konsultation notwendig wurde. Natürlich erst nach dem Traditions-Fußballspiel, 19.00 Uhr, gegen Eintracht Reichenwalde. Bis zur Halbzeit stand es 2:1 für Reichenwalde, es war besser, dass in der 2. Halbzeit nicht mehr mitgezählt wurde, aber dem Spaßfaktor hat der 3. Niederlage in Reihenfolge nichts ausgemacht. Der Donnerstag hatte neben der Vm – und Nm- Einheit einen weiteren Höhepunkt parat. Die Tänzerinnen stellten ihre Trainingsergebnisse um 11.00 Uhr vor, wir dabei und nicht nur dabei. Der Höhepunkt war unser Programmteil, die Trainerin holte alle Jungs auf Parkett, hochkonzentriert vor fast 100 Mädchenaugen dann ein “Feuerwerk” an Eleganz, Ryhthmusgefühl und Ausstrahlung. Vielleicht haben einige Kerle auch in einer anderen Sportart eine Chance. Der Abend klang dann im Bowlingzentrum aus. Freitag nochmals zwei TE, aber wieder sehr differenziert, da Julian am
Sonnabend in Dietersdorf und Alec am Sonntag in Bad Belzig laufen wollten. ( Ergebnisse sind ja schon bekannt)
Ein Trainingslager mit dem Schwerpunkt Ausdauer / Kraft, bei viel Spass und hoher Disziplin, einer Jugendherberge die keine Wünsche offen läst ( z.B. Mttag / Abendessen 4 – 6 Sorten Salate ). optimales Wetter, Eltern die wieder die Transporte übernahmen, eine PLC-Geschäftsführerin die mit den Clip `n Slack ein Trainingselement organisierte, dass von jedem Aktiven täglich 2 x jeweils mindestens eine Viertelstunde genutzt wurde.
Rundum es war wieder ein Erlebnis, das sich hoffentlich in gute Ergebnisse zu den Landescrossmeisterschaften niederschlägt. Für mich ist es nicht nur das Erlebnis die Gruppe beim Training zu erleben, sondern auch ihr Auftreten in der Öffentlichkeit ( das Lob der JH-Leitung geht soweit, dass bereits jetzt für uns 2012 vorreserviert wurde ) ihre aktive Mitgestaltung und das Miteinander in der Truppe. So konnten u.a. sich die Neuen ( Leo und Jan ) immer gewiß sein, dass sich um sie gekümmert wurde.
Christian
Weiterführende Links:
Jugendgruppe
Fotos