Sommerlicher Ausflug zum Triathlon
Nachdem immer mehr PLCler Ausflüge zum Triathlon machen, sollten wir darüber nachdenken, ob wir im Verein eine Sektion “Triathlon” gründen :-).
Letzte Woche erfuhr ich aus dem Internet, dass der Kallinchen Triathlon aus Sicherheitsgründen nicht mehr stattfindet. Dies ist sehr traurig, da ich im letzten Jahr das erste Mal dabei war und Feuer gefangen hatte. Was soll ich nun mit meinen, im Heiligen See schwer erbadeten, Schwimmfähigkeiten machen? Nur zufällig sah ich vergangene Woche ein Halteverbotsschild auf der Berliner Str. – für den City Sprint am 21.08.11. Da fiel mir wieder ein, dass ich vor zwei Jahren meinen Einstieg in den Triathlon beim vom OSC veranstalteten City-Sprint machte. Damals, bei übelsten 16 °C und Nieselregen, das Wasser war wärmer als die Außentemperatur!
In diesem Jahr war der Andrang von Aktiven eher spärlich – promtes Resulatat der “fast nicht Werbung” für diese Veranstaltung. Dabei bietet die Schiffbauergasse gute Bedingungen und eine tolle Atmosphäre, na und die Strecke mit 300 m Schwimmen, 8 km Fahrradfahren und 2 km Laufen ist eine ideale Distanz für Einsteiger. Bei Aufwärmen traf ich Juliane Straub, die sich den letzten Schliff für die Deutsche Meisterschaft am nächsten Wochenende in Grimma holen wollte.
Bei Sonnenschein und wunderbaren sommerlichen Temperaturen gingen wir gemütlich zum Schiffsanleger Alle Teilnehmer durften sich erst einmal abkühlen, bevor dann der Startschuss gegeben wurde. Das Wasser war nicht nur von den Schwimmern aufgewühlt, sondern auch vom Schiffsverkehr – Marke Wellenbad. Für das Schwimmen hätte ich doch noch einige Trainingseinheiten mehr gebraucht, aber ich war trotz Brustschwimmens nicht der Letzte. Später stellte sich heraus, dass die Schwimmstrecke doch mehr 400 m als 300 m betrug. Das konnte ich auch an meiner Zeit sehen. In Kallinchen brauchte ich 6:40 min, hier über 10 min. Das Umziehen brauchte mal wieder die längste Zeit bis die nasse Badezeug aus, der ganze Kerl abgetrocknet und die Fahrrad-Lauf-Sachen angezogen waren. Da waren dann doch Einige an mir vorbei gezogen. Ja, auch zu diesem Teil des Triathlons muss ich noch ein paar Trainingseinheiten einlegen. Auf der Fahrradrunde war ich froh mein Mountenbike gewählt zu haben, da der Kurs sehr kurvig und 8 Mal zu absolvieren war. Nur auf zwei Stücken konnte man mal richtig Reintreten, aber nach 200 m war dann schon wieder bremsen angesagt. Dieses ständige Antreten und Bremsen war sehr Kraft zehrend, was ich dann beim Laufen merkte. Da ging dann nicht mehr viel, denn die Beine waren schon ganz schön dick. Eine Gruppe von Läufern kam immer näher und am Ende konnte ich dann doch noch zwei Plätze gutmachen und wurde mit 36:35 min 10ter. Jule wurde mit Abstand und 29:.. min Erste von allen TeilnehmerInnen. Also ein guter Test. Viel Erfolg nächste Woche!
Trotz weniger Teilnehmer war eine gute Stimmung und wir wurden kräftig angefeuert. Also alle PLC-Triathleten sollten sich den Termin Ende August bei hoffentlich sommerlichem Wetter vormerken. Die Anfahrt ist sehr kurz.
Ahoi! Matthias Beutke
Weiterführende Links:
Dienstagsgruppe
Ergebnisse