Panorama(Tor)Tour durch die sächsische Schweiz 12.-14.08.2011
Es gibt schon tolle Sachen, zum Beispiel einen Etappenlauf in der sächsischen Schweiz. Die Frage war, ob man es schafft, innerhalb von 40 Stunden 3 Wettkämpfe mit insgesamt 53km und 1200Hm ordentlich zu bewältigen ohne dabei große Abzüge in der B-Note zu erhalten??? Die Antwort lautet: ja! Hier folgen die Details:
Der Freitagabend in Königstein – 7,8km mit 255Hm hinauf auf die Festung – lief schon ganz gut, aber das war ja auch nur die Einstimmung auf das Wochenende. Diana mit dem 1. Platz bei den Frauen sowie René und Rudi (Ralf Kaluza) mit nicht allzu großem Abstand dahinter, ließen ein spannendes Etappenrennen erwarten.
Nach ausreichend Schlaf ging es am nächsten Morgen mit der längsten Etappe, 30km von Bad Schandau nach Hinterhermsdorf durch den wunderschönen Nationalpark Sächsische Schweiz, weiter. Nach flachen 6km mit Sonnenschein ging es 90 Treppenstufen rauf nach Ostrau und die nächsten 5km im strömenden Regen, auf schmalen Pfaden in denen uns das Wasser entgegen kam, weiter hinauf. Dann wurde zwar das Wetter wieder besser, aber die Schritte schwerer. Mit dem ständigen bergauf-bergab erinnerte die Strecke sehr an den Rennsteiglauf und für den angestrebten 5er-Schnitt mussten wir ganz schön kämpfen (Anmerkung von Diana: ohne
ausreichende Trainingskilometer in den letzten Wochen sollte man sich so etwas gut überlegen! – es war sehr weit.). Am Ende wurde es bei den Frauen Platz 2 für Diana und die Männer platzierten sich auf 7 (Rudi) und 9 (René).
In der Etappenzwischenwertung lag der PLC damit auf den Plätzen 5, 6 und 7. Nun hieß es Ausruhen und Entspannen, viel Trinken und sich auf den nächsten Lauf freuen. Der nächste Morgen brachte uns ein etwas verändertes Gangbild – heute wieder laufen?!? Natürlich! Die letzte Etappe – 15km deutsch-tschechischer Grenzlauf
mit Start und Ziel in Hinterhermsdorf – wartete auf uns. Das Aussteigen aus dem Auto ließ Schlimmes vermuten, aber kaum war der Startschuss gefallen, liefen wir als wäre nichts gewesen. Wieder ging es über Stock und Stein durch eine wunderbare Landschaft.
Bei bestem Sommerwetter stand uns nun aber noch ein weiterer Marathon bevor: die 3stündige Siegerehrung mit “Mach´ mit, mach´s nach, mach´s besser” – Adi, sächsischer Blaskapelle, Blumenmädchen und lauter Pokalen. Insgesamt musste Diana 4 Pokale nach Hause tragen und für die vielen AK-Podiumsplätze gab es so viele original Sebnitzer Seidenblumen, dass es für einen Kunstblumenstrauß für das PLC-Büro gereicht hat. 🙂
Zusammenfassend gab es in der Gesamtwertung Platz 5 für Rudi, in 4:07:24h, Platz 6 für Diana in 4:12:18h und Platz 8 für René in 4:17:02h.
Das war ein tolles Wochenende – mit vielen schönen Eindrücken und eine Erfahrung reicher kehrten wir nach Hause zurück.
Rudi, René und Diana
Weiterführende Links:
Lauftreff 2000