27. Schweriner Fünf-Seen-Lauf15 km Impression

UPDATE Ich bin durch meine Tätigkeit nicht mehr oft beim Training; das heißt für mich, viel allein trainieren und wenig Vergleichsmöglichkeiten, wo ich stehe.
So bin ich locker mit einer kleinen Truppe von 4 Leuten nach Schwerin gefahren, null Ambition bez. einer Zeit. Deshalb stellte ich mich auch weit hinten an mit dem Wissen, dass in Schwerin nur die Bruttozeit genommen wird; egal!!
Mit der gleichen LmA- Einstellung sind auch Peggy und Thorsten bei den 15 und Bärbel (die vielleicht von den 10km auch einen Bericht schreiben will???) bei den 10 km ins Rennen gegangen.­
Nach 5,4 km (der Lauf war 15,4 km lang) bekam ich einen Schreck wg. der Zeit: gerade 29 Minuten (die 5×5 Staffel kann kommen!), und ich war locker gelaufen. Dann natürlich die Angst, es nicht durch zu stehen, aber es ging weiter so, und ich hatte nicht das Gefühl, schon an meine Grenze gekommen zu sein. An meiner Seite ein alter Recke, der mich immer nach Leo Hohmann fragte, und ich wollte doch nicht reden, sondern laufen, wo es doch so gut ging.
Irgendwann war er weg, und ich hatte meine Ruhe.
Ich muss sagen, das Wetter war zum Laufen super: ∼ 13 Grad und bedeckt mit etwas Regen! Was will man mehr? 5:28 war mein Scnitt, der immer höher rutschte, wenn Hügel kamen, aber immer blieb ich unter 5:50, für mich eine gute Zeit.
2km vor dem Ziel war es mit dem Wohlfühllauf vorbei: ich sag‘ nur: Endmöränenlandschaft, und Alle, die Schwerin kennen, haben Ehrfurcht vor diesen Bergen/ Hügeln. Sie tun einfach weh, und meine Leichtigkeit war weg.
Zum Ende: Kampf mit mir selbst, was das kleine Bildchen, meisterhaft von Reini eingefangen, dokumentiert. Immer wieder schwer, immer wieder schön, immer wieder!!!!
Bis 2012, Schwerin, wir kommen!

Jutta

Weiterführende Links:

Lauftreff 2000

Ergebnisse

Fotos