Schön aber teuer

Auch dieses Jahr nahm ich mir vor, an der Preußischen Meile teilzunehmen. Der Lauf liegt vor der Haustür. Was liegt da also näher, als seine sieben Sachen zu packen und sich auf zu machen in die Potsdamer Innenstadt. Der Lauf war gut organisiert und die Strecke ließ darauf hoffen, eine schnelle zu laufen. Dazu sollte man jedoch immer sagen, das es nicht jedermanns Sache ist, 4 Runden durch die Innenstadt zu laufen. Vom Start an lief das Rennen gut für mich. Nach einer wie immer zu schnellen Anfangsphase, pegelte ich mich Ende der ersten Runde ein und fand ein sogenanntes “Wohlfühltempo”. Nach 2 Runden merkte ich, das wieder eine gute Zeit werden würde. Es hieß also Tempo halten und das ganze durchziehen bis zum Schluss. Um es kurz zu machen, es wurde wieder eine neue Bestzeit. Ich war noch nie so schnell wie im diesen Jahr. Ich hatte und habe das Gefühl, das ich einen Düsenantrieb unter meinen Hintern zu sitzen habe.
Aber wo auch Sonne ist, fällt auch Schatten. Und er ist in meinen Augen besonders groß. Bei der Anmeldung wurden doch glatt 15eur von mir verlangt. Ich muss ehrlicherweise sagen, das mir bei diesem Preis fast die Luft weggeblieben ist. Ist schon die normale Startgebühr von 12eur ganz schön hart, so finde ich doch 15eur als schon sehr happig. In meinen Augen kann und wird es dazu führen, das sich weniger Läufer zu diesem Lauf anmelden werden. Eine sinkende Tendenz war ja schon jetzt zu erkennen. Es waren beim Hauptlauf deutlich weniger Läufer am Start als in den Jahren zuvor. Vielleicht überdenkt der Verein noch mal seine Preispolitik um einen Abwärtstrend entgegen zu wirken.

Mit sportlichen Gruß
Carsten

Weiterführende Links:

Lauftreff 2000

Ergebnisse

Fotos