Lauf um die Römerschanze am 16.04.2011
Tu ich es oder besser nicht. MBS-Cup-Punkte sammeln in Rangsdorf oder lieber beim rbb-Lauf glänzen. Immerhin mein Lieblingslauf, wo ich bisher keinen ausließ. Oder gar Beides?
Sonnabend Mittag setzten sich Alec und ich erst einmal in Richtung Römerschanze in Bewegung. Vor Ort studierte ich die Voranmeldungen der M45 und meldete mich ganz spontan an. Also leichter konnte ich doch nicht an Punkte im MBS-Cup kommen. Einfach etwas lockerer laufen, dann komme ich auch beim rbb-Lauf an. Yo – so mach ich das.
Vor Ort trafen wir noch Dennis, Helmut Häusler und Jann.
Nach dem Einlaufen und der üblichen Vorbereitung standen ca. 90 Läufer am Start. Pünktlich 14:30 Uhr fiel der Startschuss und es ging auf eine Stadionrunde und dann ab in den Wald. Vorne weg unsere Jugend und die üblichen Verdächtigen. Ich reihte mich nett ein und ließ es locker angehen. Kräfte sparen. Bis auf den breiten Weg zur Römerschanze alles easy, aber der war doch damals noch gar nicht so steil, hm. Naja und nach dem eigentlichen Anstieg zur Kuppe war ich außer Puste. Hatte ich gar nicht sooo in Erinnerung. Dann noch ein wenig auf und ab und wir liefen direkt am See entlang zum Stadion zurück. Vorn hatte sich Stefan Nagel etwas abgesetzt. Er nutzte den Windschatten von Fabian Klatt, der den langen Kanten lief. Unsere beiden Jungs konnten da nicht mitgehen. So liefen sie an Position zwei und drei eine Runde durch das Stadion um wieder zur zweiten Runde im Wald zu verschwinden. Als ich im Stadion ankam waren sie längst wieder verschwunden. Eine Runde noch und dann hab ich es, so motivierte ich mich. Aber beim Gedanken an die Hügel wo man sich nun wahrlich nicht ausruhen kann und den kommenden rbb-Lauf wurde mir etwas mulmig.
Ich blieb dann aber so locker wie möglich und lief das “Ding” in einem ordentlichen Tempo nach Hause. An der Spitze änderte sich nichts mehr. Alec kam noch etwas an den Führenden heran, am Ende hatte er noch 10 Sekunden Rückstand. Dennis verteidigte Platz 3 und machte das Ergebnis rund.
Erstaunlicherweise reichte mein Einsatz für Platz 2 in der M45. Naja, das hatte ich auch so kalkuliert. Meine Beine fühlten sich noch ganz gut an. Ich hielt dann auch das Auslaufen in Grenzen.
Siegerehrung, Kuchen essen und quatschen – so ging eine gut organisierte und familiärere Veranstaltung zu Ende.
(Anmerkung: Ich schlief die Nacht zum Sonntag schlecht, wurde auf der Glienicker Brücke von Carsten mit den aufmunterden Worten “Na Du siehst aber sch… aus” empfangen und mir war beim Start des rbb-Laufes nicht ganz klar wie es ausging. Aber es lief erstaunlicherweise ganz gut, 1:01h). Also war meine Entscheidung zum Doppelstart in Ordnung.
Und mein lieber Carsten, nach unserem Trainingslager vom 23.-30.4 in Zinnowitz, zieh Dich warm an! Dann kannst Du Dich wieder an den Anblick meines Rückens gewöhnen 😉
Andreas