Hagens und Hubis Keniatagebuch Teil 2

Hakuna Matata!
So ganz entspannt sind Hagen und Stefan zwar durch das harte Training nicht mehr, aber weiterhin gut gelaunt. Die Berge haben es hier in sich und jeder lockere Dauerlauf wird zum Kraftprogramm. Chapati, Ugali, Kenyatee, viel frisches Gemüse und Obst sind die typischen Nahrungsmittel der Kenianer und aktuell unsere, um die nötigen Speicher wieder aufzufüllen und um diesen Belastungen Stand zu halten.

Einen Besuch der St. Patrick‘s Highschool haben wir auch schon hinter uns. Dort gingen diverse Weltmeister, Olympiasieger und Weltrekordhalter wie Wilson Kipketer, Augustine Choge und Ezekiel Kemboi zur Schule und folgten dem Ideal „Vision, Mission, Motto“.
Im Runner’s Point können hier übrigens die aktuellsten Modelle an Laufschuhen und Laufsachen erworben werden, denn ständige Schuhwechsel ist notwendig, um deren Haltbarkeit zu verlängern.

Weiterhin begaben wir uns nach Eldoret, um uns ein 5000m Rennen anzuschauen, bei dem ein bis zwei managerlose Kenianer für ein paar Läufe in Deutschland (Ulm Marathon) ausgesondert wurden. Sturmartiger Wind mit riesigen Staubwolken machte dem Ausdruck Ausscheidungsrennen alle Ehre. Stefan traf dort seinen ehemaligen Konkurrenten und damaligen Sieger vom Rennsteiglauf 2009 Paul Thou auf einen Plausch und danach erkundeten wir noch ein bisschen die Stadt.

Am Donnerstag geht es für Hagen zurück nach Deutschland und Stefan darf noch für zwei weitere Wochen die Höhenluft genießen!
Sonnige Grüße aus Iten!

Hagen und Stefan