Über Luckenwalde zum Rennsteig 4. Teil oder das System Crosslauf Luckenwalde

Es ist vollbracht. Der 4. Lauf der Crosslaufserie ist Geschichte. Die Woche gab es noch einmal eine Schrecksekunde, als das Gerücht umging, meine Trainerin würde auch am Start stehen. Was soll das denn? Glaubt Sie meinen Laufberichten nicht und will kontrollieren, wie ich mich mache und aussehe? Am Samstag das große Aufatmen – Sie kommt nicht mit nach Luckenwalde.
Den 4. Lauf bin ich noch nie mitgelaufen und war der Meinung, da die Ergenisse schon in trocknen Tüchern sind, werden die Ausrichter uns einen leichten Kurs ausgesucht haben. So wie die letzte Etappe bei der Tour de France. Ein reines Schaulaufen.
Inzwischen müsste ich es aber besser wissen. Vom Start weg gleich bergan, und von da an geht es nur noch hoch und runter. Immer, wenn ich mich gerade von einem Anstieg erholt hatte, kam der Nächste. Das nervt ungemein. Die erste Runde ist ca 5km, und daran schließen sich noch zwei kleinere von ca 1.5km an. Auf einer Strecke von 8.1km gefühlte 100 Anstiege, so dass ich mich gefragt habe, ob der Marathon beim Rennsteig das Richtige für mich ist. Angeln ist auch ein schöner Sport.

Auch wenn die Ausrichter scheinbar Spaß am Quälen haben, ist die Crosslaufserie eine gute Vorbereitung auf die Saison. Der Dank geht an die Frauen bei der Anmeldung, die das sehr charmant erledigt haben. Die Nudeln, Kuchen und Kaffee nach dem 4. Lauf schmeckten sehr gut.
Nächstes Jahr wird die Luckenwalder Crosslaufserie zum 30. Mal ausgetragen, und vielleicht bin ich wieder dabei.

H.-Wolfgang

Weiterführende Links:

Lauftreff 2000

Ergebnisse>

Fotos