Bomben Wetter im Trainingslager der Jugendgruppe des PLCs in Jöhstadt
Mit vielen Erwartungen starteten wir in die Winterferien und somit auch in das Winterskitrainingslager nach Sachsen in das Skigebiet Jöhstadt. Im frühen Morgengrauen machten wir uns auf den weg nach Jöhstadt. Mit strahlendem Sonnenschein nahm uns Sachsen in Empfang. Als wir nach 2,30std. fahrt ankamen, gab es ein leckeres schnitzel zum Mittag. Anschließend bezogen wir unsere Zimmer und liehen uns Langlaufskier aus. Kaum hatten wir alle Skier, ging es auch schon los. Mit ein paar Anlaufschwierigkeiten wurde das Skifahren immer besser und besser. Als wir das ski gebiet schon mal ein wenig besichtigt hatten und nun auch wussten was uns in der Woche so erwartet, nahmen wir uns unsere Laufschuhe und erforschten auch das Gebiet mit den Laufschuhen. Weit und breit nur Berge, Berge und nochmals Berge. Mit einem leckeren Abendessen und einer Pokerrunde ließen wir den 1. Tag ausklingen. Gleich morgens um 7.30uhr trafen wir uns, zu einem lockeren Läufchen im Morgengrauen. Anschließend gab es ein leckeres Frühstück mit Brötchen, Aufschnitt und süßereien. Nach dieser Stärkung besprachen wir den Tag und stellten uns auch gleich wieder auf die Langlaufskier und fuhren 8,8km durch den Wald. Anschließend hatten wir viel spaß bei den Kraft und Stabilisationsübungen mit Christian. Dann erwartete uns ein leckeres Mittagessen. Nach einer kleinen Verschnaufpause ging es auch wieder auf die Skier und fuhren eine große Runde (ca. 13km), da wo der spaß auch keine grenzen hatte. Immer mit Lustigen Sprüchen, Witzen oder auch wahren Tatsachen hielten wir uns bei Laune und Lachen sehr viel miteinander, bald mehr als wir trainierten. Zum Abendbrot gab es wieder ein leckeres Büfett mit Schwarzbrot, Aufschnitt und einer Suppe. Und nun folgte der 3.Tag wieder mit einem lockeren Läufchen am morgen. Danach ein leckeres Frühstück zur Stärkung. Nach dem Frühstück entschieden wir uns mal die Skilanglauf Skier stehen zu lassen und uns mal die Alpineskier ausleihen und Skiabfahrt zu machen. Um 10uhr kamen wir an der Piste an und staunten wie steil sie doch ist. Das erste Mal stand Lea auf den Alpineskier und stellt sich gar nicht mal so schlecht an. Bei den kurven verpasst sie manchmal die Piste und fuhr in den Wald hinein aber sie stand immer wieder auf und probierte es immer wieder. Nach einer Weile schafften wir alle es irgendwie nach unten. Die Technik war zwar nicht die aller Beste aber wir schafften es. Zum Mittag fuhren wir wieder in das Schullandheim und aßen lecker kasla mit Klößen und Rotkohl. Danach fuhren wir wieder zur Piste und machten sie wieder unsicher. Nun wurden wir immer sicherer und sicherer. Dominik, Andreas (Sohn von Christian) und Dennis trauten sich sogar über eine kleine Schanze. Anschließend haben wir noch vor dem Abendbrot ein bisschen Kraft –und Stabilisationsübungen gemacht. Und dann hatte wir uns das Abendbrot echt verdient. Am Mittwoch der sogenannte Entspannungstag, fingen wir gleich nach dem Frühstück mit einem geteilten Training an. Die Mittelstreckler liefen 40min und die Langstreckler liefen 60min Berg auf und Berg ab. Nach diesem Langen Läufchen stand nun richtiges Bergtraining auf dem Plan. Wir suchten uns einen schönen Berg und markierten uns 150m. Dominik, Bianca und Lea liefen 10 Mal mit vollem Tempo den Berg hoch und ließen sich runter treiben und Daniel, Andre, Alec und Dennis liefen 12 Mal den Berg mit vollem Tempo hoch. Marco musste leider im Schullandheim bleiben weil es ihm nicht so gut ging. Mit Dicken Waden und Oberschenkeln liefen wir wieder zum Schullandheim zurück und saßen dann Abendbrot. Dann packten wir unsere Schwimmsachen und fuhren zur Therme und Entspannten uns in der Sauna und im Wirpool. Entspannt und vom Muskelkater befreit konnten wir nun ins Bett gehen. Am 5. Tag des Trainingslagers stand nach dem Frühstück Kraft mit Lea auf dem Programm. Wir machten 3serien von Bauch, Rücken und Schultern. Nochmal großes Lob an Lea für das Kraftprogramm. Danach packten wir unsere Sportsachen ein und liefen zur nahgelegenen Turnhalle für ein paar lustige Sportspiele. Dort machten wir zur Erwärmung Linienläufe und Lauf-ABC, dann teilen wir 4 Mannschaften ein und spielten Fußball und da gewann die Mannschaft von Lea, Alec, Dennis und Jann. Danach spannten wir ein Volleyballnetz und spielten Volleyball. Und auch da hatten wir sehr viel spaß, egal ob wir verloren oder gewannen. Als wir dann wieder in Laufsachen waren, liefen wir wieder zum Schullandheim zurück und aßen Abendbrot. Nach dem Abendbrot besprachen wir den morgigen Tag, denn da stand die Tagestour an. Ausgeschlafen und mit voller Motivation fuhren wir los nach Oberwiesenthal. Aber was uns dort erwartete verblüfte uns alle. Die Sicht und der Wind machte uns viel Probleme vom fleck zu kommen. Aber wir starteten trotzdem unsere Tour und fuhren los, doch nach 500m ging es nicht mehr weiter da waren wir in eine an einer Straße angekommen und wussten nicht weiter also fuhren wir wieder zu den Autos zurück und fuhren weiter in den Wald hinein. Als wir zum 2. Mal ausstiegen und unsere Tour begonnen hatten, wurden wir überrascht, denn im Wald war es wie wind still und die Loipen waren auch richtig gut zum fahren. Nach 12km in der Loipe ging es nicht weiter also beschlossen wir zurück zu fahren und das taten wir auch. Nach 5std. Skilanglauf waren wir wieder bei den Autos und fuhren zu einem Restaurant und aßen dort Mittag. Ausgepowert und müde vom Skifahren kam wir zum Schullandheim und Duschten erst mal. Danach bekamen wir Nudeln mit Hackfleischsoße zu essen. Mit Chips, Bonbons und einem Kartenspiel ließen wir auch diesen Tag ruhig ausklingen. Mit viel Power gingen wir auch an den letzten Tag hinein, denn da stand wieder Bergtraining auf dem Plan. Nach dem leckeren Frühstück zogen wir uns an und Liefen wieder zu unserem Berg. Dort angekommen, kriegten wir unser Programm von Christian gesagt und fingen auch gleich an den Berg hochzurennen. Bianca, Lea und Dominik machten 2x 5x50m flott, 50m locker den berg hoch und Daniel, Andre, Alec, Jann und Dennis machten 3x 5x50m flott, 50m locker. Marco immer noch leicht Krank angeschlagen machte locker Läufe den Berg hoch. Die vorletzte Stärkung im Schullandheim stand an und danach schnallten wir uns zum letzten Mal die Langlaufskier an und liefen 7,63km durch den Wald. Als wir nun die letzte Trainingseinheit überstanden hatten, haben wir uns das Duschen verdient und packten unsere Sachen. Anschließend aßen wir Abendbrot und verabschiedeten uns bei den Herbergseltern und machten uns auf den Weg nach Hause.
Nochmal viel Dank an unsere Betreuer Helmut, Ralf, Nico, Andreas und unserem Trainier Christian für dieses schöne Trainingslager.
Weiterführende Links:
Jugendgruppe