Entspanntes Wochenende – drei Pokale

Vergangenes Wochenende war wieder einmal Hochsaison für die Cup-Läufer.
Ein sonniges, wenn auch etwas kühles Wetter bot dafür den idealen Rahmen.

Am Samstag fand in Diedersdorf der 4. Schloss-Wiesen -Lauf statt, welcher in die Wertung des
Brandenburg–Cups fiel und am Sonntag gab es mit dem 33. Burgenlauf in Bad Belzig den letzten Wertungslauf des MBS– Cups.

Beide Ereignisse konnte ich mit einer gewissen Gelassenheit angehen, da ich mir durch eine rege, kontinuierliche Teilnahme, verbunden mit den notwendigen guten Platzierungen, solche Ausgangspositionen geschaffen hatte, dass ich sowohl im Brandenburg–Cup (bei welchem es nur eine Wertung in den Altersklassen gibt), als auch im MBS– Cup eine ungefährdete Führung gesichert hatte. Dabei kam mir aber sicher auch zugute, dass einige leistungstarke Läufer an diesen Serien nicht, oder nur unregelmäßig teilgenommen haben.

Der Burgenlauf hatte insofern einen gewissen Reiz, als dass unter einer bestimmten Konstellation Stephan Nagel vom FC Deetz in der Gesamtwertung noch mit mir hätte gleichziehen können. Doch selbst da wäre ich lt. Reglement (bessere Platzierungen) noch Sieger geblieben.
Egal, ich wollte jedenfalls nicht nur dorthin fahren, um mir die Pokale abzuholen.
An diesem herrlichen Herbstsonntag fanden sich zahlreiche Läufer auf dem Burghof der Burg Eisenhardt in Bad Belzig ein, um die Strecken über 8 und 25 km durch die teilweise schon bunt gefärbten Wälder des Fläming in Angriff zu nehmen.
Nach dem Startschuss auf dem Marktplatz legte mein Hauptkonkurrent gleich ein gewaltiges Tempo vor, mit dem er sich einen Vorsprung vor mir sicherte, den er trotz aller meiner (vielleicht doch etwas halbherzigen?) Bemühungen bis zum Ziel noch weiter ausbauen konnte. Da er selbst mit dieser starken Leistung jedoch leider nur den dritten Platz belegte, stand es dann endgültig fest: Ich konnte dieses Jahr zum ersten (und wahrscheinlich auch einzigen Mal) den Gesamtsieg im MBS– Cup erringen.

Bei der anschließenden Siegerehrung auf dem Burghof, bei welcher es für mich neben dem großen Pokal auch noch den kleinen Pokal für den Altersklassensieg gab, standen vor und nach mir traditionsgemäß auch wieder zahlreiche andere Läuferinnen und Läufer unseres Vereines auf dem “Siegertreppchen”. So belegten unsere Frauen, mit der Siegerin Juliane Straub an der Spitze, alle vorderen Plätze in der Gesamtwertung.
Oliver Müller wurde über die lange Distanz Zweiter, nachdem er sich durch eine starke Anfangsleistung zum wiederholten Mal die Bergprämie in Form einer großen Torte gesichert hatte.

Ach ja, was ist jetzt eigentlich mit dem dritten, in der Überschrift genannten, Pokal?

Wie schon erwähnt gab es am Samstag in Diedersdorf noch einen Lauf in der Wertung des Brandenburg–Cups. Da Silke in dieser Wertung noch einen spannenden Kampf um den 2. Platz auszutragen hat (sie lag bis dato 2 Punkte hinter der Zweit- und 2 Punkte vor der Drittplatzierten Frau), entschloss ich mich, ihr moralische Unterstützung zu geben und mit ihr gemeinsam die 10 km zu laufen.
Ob mit, oder auch ohne meine Hilfe – auf jeden Fall lief sie ein taktisch starkes Rennen in einer hervorragenden Zeit und konnte damit ihre beiden Konkurrentinnen deutlich distanzieren. Ergebnis – 3. Platz in der Gesamtwertung Frauen, Altersklassensiegerin und damit einen Pokal , einfallsreich in der Form eines Laufschuhes gestaltet.

Soviel kurz zu diesem ereignisreichen Wochenende mit noch zahlreichen anderen Laufveranstaltungen bei denen Läufer des PLC ebenfalls erfolgreich waren.

Zum Schluss noch ein Aufruf:
Da wir dieses Jahr die reelle Chance haben, das erste Mal die Mannschaftswertung des Brandenburg–Cup zu gewinnen, möchte ich die Sportler der verschiedenen Altersklassen bitten, sich an den beiden verbleibenden Läufen am 17.10. in Storkow und am 07.11. in Hohen Neuendorf zahlreich zu beteiligen.

Bodo

Weiterführende Links:

Dienstag-/Donnerstaggruppe

Ergebnisse

Fotos