Mini Marathon (25.09.2010)
Letztes Wochenende war es wieder soweit, der Mini-Marathon (4,2195 Km) stand vor der Tür. Nachdem ich im vergangenen Jahr durch meine Knochenhautentzündung keine neue Bestzeit laufen konnte und dementsprechend auch das Ergebnis nicht besonders gut war, wollte ich es dieses Jahr besser machen. Jedoch wusste ich schon im Vorfeld, dass es eigentlich nichts werden kann, denn durch eine Sehnscheidentzündung im Fuß und einer Erkältung musste ich 3,5 Wochen pausieren und bin erst letzten Donnerstag wieder richtig ins Training eingestiegen. So stellte ich mir das Ziel einfach nur gut durchzukommen.
Ich stand mit ca. 10.000 anderen Schülern am Start und wie jedes Jahr gab es ein großes Gedrängel beim Startschuss, sodass etliche hinfielen, darunter auch Dennis, und von den Anderen Teilnehmern wörtlich überrannt wurden. Die Folgen waren zumeist offene Knie bzw. andere Verletzungen, sodass man jedoch von Glück sagen kann, dass nichts Schlimmeres passiert ist, sowie auf der Loveparade. So sollte sich der Veranstalter unbedingt was einfallen lassen, damit so etwas in Zukunft nicht passiert. Dennis hat nun ein dickes Knie, ist jedoch schon wieder auf einem guten Weg der Besserung.
Ich kam beim Start relativ gut weg, konnte den Gefallenen ausweichen, knickte jedoch mit meinem Fuß, an dem ich die Sehnscheidentzündung hatte, um, sodass ich leichte Schmerzen beim Laufen spürte. So nahm ich das Tempo gleich nach dem Start erst einmal raus, um nicht stärkere Schmerzen zubekommen. Nach 2 Km verspürte ich dann keinen Schmerz mehr, sodass ich wieder Tempo machen konnte und wusste, dass es nur der erste Schock war und keine bleibende Verletzung bleibt. Ich befand mich zu diesem Zeitpunkt zwischen der zweiten und dritten Verfolgergruppe, konnte jedoch an die Zweite nicht herranlaufen. Auf der Zielgeraden dann eine Überraschung, Daniel versuchte mich noch einzuholen, jedoch konnte ich wie so oft auf meinen Schlussspurt setzten und kam vor ihm ins Ziel.
Schlussendlich war ich eigentlich recht zufrieden mit meinem Lauf, wenn ich berücksichtige, dass ich ganz und gar nicht in Form war. So brach ich den schon langersehnten Schulrekord von Michael Schoenig. Aber nicht nur ich lief einen guten Lauf, sondern auch die anderen jungen PLC’ler:
Platz | Name | Zeit |
---|---|---|
19 | Marco Riege | 14:27 |
22 | Daniel Riege | 14:35 |
77 | Dennis Riege | 15:36 |
139 | Nicolas Pape | 16:22 |
175 | Dominik Schmidt | 16:41 |
207 | Frederik Lüderitz | 16:58 |
120 | Jasmin Giesa | 19:30 |
122 | Anna-Lisa Schaefer | 19:34 |
Platzierungen im Wertungsbereich Oberschulen (getrennt in w/m)
Weiterführende Links:
Jugendgruppe