Deutsche Jugend Meisterschaften (Ulm) und Deutsche Junioren Meisterschaft (Regensburg)

Deutsche Jugend Meisterschaften (Ulm)
Die Saison war nicht perfekt, hatte aber doch noch ein Happy End.
Wieder mal sind Maria und ich am Freitag den 6.8.10 zu den DJM nach Ulm gefahren. Dieses Jahr bin ich in eine neue Altersklasse aufgestiegen und wollte mich über 1.500m beweisen.
Samstag startete unser Wettkampf um 10:00 Uhr und war somit der Erste des Tages. Ich war im 2. Vorlauf und somit konnten wir uns ein bisschen an der Zeit der Mitstreiter des 1ten Laufes, die sich über die Zeit qualifizierten, orientieren. So liefen wir ein bisschen schneller. Ich musste 800m Tempo machen, weil der Lauf einfach zu langsam war.
Die letzte Runde musste ich ein bisschen abreißen lassen, doch qualifizierte ich mich als 5. in meinem Vorlauf und als 9. insgesamt mit 4:46min für den Endlauf.
Wir ließen den Tag ausklingen mit einem kleinen Bummel in Ulm. (eine sehr schöne Stadt).
Sonntag war nun der Endlauf, mittags um 12:45. Ich fühlte mich wieder fit nach der Belastung und so ging ich nun am Sonntag an den Start. Taktisch sollte ich im Mittelfeld laufen, was auch ich dann auch gemacht habe.
Doch in der letzten Runde reichten meine Kräfte leider nicht mehr aus, um bei der Führungsgruppe Anschluss zu halten. Somit machte ich den 8. Platz und bekam noch eine Urkunde auf dem Treppchen, womit ich einigermaßen zu frieden war!

Deutsche Junioren Meisterschaft (Regensburg)
Eine Woche später ging es dann mit Maria und Stephan nach Regensburg, wo die Deutschen-Junioren-Meisterschaften stattfanden. Dieses Mal war ich nicht so aufgeregt, weil ich noch eine Altersklasse höher startete und somit keinen großen Druck empfand. Samstagabend ging ich an den Start, mit dem Ziel in den Endlauf zu kommen.
Trotz taktischer Fehler gelang mir dies als Gesamtvorlaufneunte.
Somit lies ich mich abends verwöhnen (Danke an Maria) und stellte mich Mental auf den kommenden und letzten Wettkampf der Freiluftsaison ein.
Sonntag, 14:45 Uhr war es soweit, Agatha Strauß und die Sujew Zwillinge machten das Rennen. Ich hing mich hintendrein und wartete darauf, was als nächstes passiert, doch konnte ich als es so richtig schnell wurde nicht mithalten und machte die letzten 2 Runden mein eigenes Tempo. Somit wurde ich im Endlauf 10te mit einem Lächeln.

Hiermit möchte ich auch meiner Trainerin Maria auch noch mal ein großes Dankeschön aussprechen, die für mich unglaublich viel gemacht hat, nicht nur als Trainerin oder Masseurin, sondern auch als meine Freundin!