Swissalpine Marathon Davos

Ich bin zurück von einer Woche voll gepackt mit Erlebnissen, die einem das Gefühl geben, eine Ewigkeit weg gewesen zu sein.
Ich habe den BalticRun als Physiotherapeutin begleitet und das war harte Arbeit von morgens um 5 bis abends 23 Uhr. Total kaputt Donnerstag nach Zielschluss nach Hause und Freitag nach Davos, endlich Diana treffen und das Bergfeeling erhaschen. Der Wettergott meinte es verdammt gut mit uns, unter der Woche war es hier laut Aussage sehr frisch und regnerisch, am Samstag den 31.07. strahlte die Sonne vom wolkenlosen Himmel und ich holte mir auf dem Weg zur Keschhütte (2700m ü/NN) ordentlich Farbe.
Bis Bergün muss man sehr anspruchsvolle 38km zurücklegen, die ich zusammen mit Thorsten im 5’30er Schnitt absolvierte und prima zu laufen waren. Dann ließ ich das Leichtgewicht ziehen, denn von hier an benötige ich wie immer die meiste Zeit.
Aufgrund des Jubiläums war es auf der Strecke irre voll, man lief auf die 6 Uhr Starter und die um 11:30 Uhr in Bergün gestarteten K42 Läufer auf. Ab “noch 35 to go” ging es in 2er Reihe schnaufend Richtung Keschhütte. (von Chants bis Keschhütte sind es ca 5km und gut 1000 Höhenmeter) Die Anstrengung wurde in diesem Jahr mit einem grandiosen Ausblick auf Piz Kesch belohnt, der fast zum Sitzenbleiben einlud.
Scalettapass abwärts lief sich anstrengend wie nie, volle Konzentration war nötig, da der Weg mit großen und kleinen “Felsen” übersät war. Durch das Dischmatal geht es zurück nach Davos. Ab Dürrboden hat man noch 13km und auf dem Weg zur Keschhütte hatte ich bereits beschlossen diese mehr tippelnd in Angriff zu nehmen. Aber wie immer sind die letzen 10 km meine mir liebsten und ich lief gefühlt richtig flott:-)

Und wie jedes Jahr kann ich Euch allen nur ans Herz legen, Euren Abenteuerhorizont lauftechnisch um dieses Event zu erweitern. Es muss ja nicht der K78 sein, auch der C42/K42 oder K31 sind wärmstens zu empfehlen.

Grüezi, Annett

Weiterführende Links:

Lauftreff 2000

Dienstags-/Donnerstagsgruppe

Davos: Swissalpine

Fotos: hier,
hier und
hier