Berliner Aquathlon und Gealan Triathlon in Hof
Am 11.07.2010 fand der 9. Berliner Aquathlon statt. Ich entschied mich auf der Sprintdistanz zu starten. Hierbei musste ich eine Strecke von 750 m im 24 Grad warmen Glinicker See absolvieren. Zu meiner Überraschung, verließ ich das nasse Element als erste Frau. Nach einem flotten Wechsel ging ich nach 11:16 Minuten auf die Laufstrecke. Da ich in der Wechselzone von meiner Verfolgerin (Emma Bilham – 2. Platz) überholt wurde, nahm ich die 6 km (23:46 Minuten) rund um den See als zweite in Angriff. Doch bereits nach den ersten Laufmetern holte ich mir die Führung zu rück und gab diese auch nicht wieder her. Somit kam ich nach 35:02 Minuten im Ziel an. Auf Platz 3 folgte Sonja Bettge.
Weiterführende Links:
Eine Woche nach dem Aquatlon befand ich mich in Hof beim 28. Gealan Triathlon. Pünktlich um 11 Uhr fiel der Startschuss für die Frauen am Sonnenhügel des Untreusee. Da der See 24,4 Grad warm war, wurde ein Neoverbot ausgesprochen.
Nach 1500 m im Wasser, bog ich nach 21:50 Minuten in die Wechselzone ein. Mit gut 1 Minute Rückstand auf die Führende Renate Forstner schnappte ich mir mein Rad und ging auf die Verfolgung der Vorjahressiegerin.
Bereits nach 10 km hatte ich meinen Rückstand aufgeholt. Die nächsten 20 km ließ ich Sie nicht mehr aus den Augen und folgte Ihr hartnäckig. Doch auf den letzten 10 km machte sich das harte Radfahren auf der hüglichen Strecke bemerkbar. Leider büßte ich somit 31 Sekunden wieder ein.
Nach einem schnellen Wechsel vom Rad (40km 1:08:36 Minuten) nahm ich erneut die Verfolgung auf. Ich konnte schnell Meter für Meter gut machen. Noch auf der ersten Runde übernahm ich dann die Führung. Bis hierhin konnte ich mich auch noch vor den führenden Männer behaupten. Diese wurden 15 Minuten nach uns ins Rennen geschickt. So überholte mich auf der 1. Laufrunde zu erst Stefan Richter (2. Platz) und kurze Zeit später kam dann auch der spätere Sieger Andreas Dreitz an mir vorbei.
Auf der profilierten Laufstrecke konnte ich mich langsam immer mehr von meiner Verfolgerin absetzen, noch auf der 2. und letzten Runde kam Dorian Wagner (3.Platz) an mir vorbei. Nach 39:37 Minuten über 10 km hatte ich dann endlich das Ziel erreicht.
Überglücklich nahm ich nach 2:10:03 Stunden den riesen Siegerstrauß in Empfang.
Ich kann nach diesem Wettkampf sehr optimistisch in die weitere Saison schauen.
Ich erlebte auch hier einen gut organisierten Wettkampf und möchte mich auf diesem Wege bei den Organisatoren und Helfern dafür bedanken.
Weiterführende Links:
Juliane Straub
Ergebnisse
Fotos