4 Wettkämpfe in 9 Tagen

19.06.2010 Triathlon in Trebgast
Den Anfang der Wettkampfserie macht der Triathlon in Trebgast. Auf Grund der falsch geleiteten Runde in Altkunstadt, hatte ich vom Veranstalter des Mönchshof Triathlon in Kulmbach einen Freistart angeboten bekommen. Diesen nahm ich dann dankend an.
An diesem Tag wurden auch die Rennen der Bayernliga, Landesliga und Regionalliga ausgetragen. Nach dem die Männer vor uns ins Rennen geschickt wurden, fiel für uns Damen der Startschuss um 17:05 Uhr.
Hierbei musste ich 600 m (8:10) im Wasser überwinden und das ohne Neo, da das Wasser eine Temperatur von 20,2 °C aufwies.
Nach dem Schwimmen lag ich auf dem 3. Rang. Doch den hielt ich nicht lange inne. Bereits nach 5 km setzte ich mich an die Spitze. Nach der ersten Runde gesellte sich dann noch eine Mitstreiterin zu mir und wir führen die zweite Runde gemeinsam. Da hier Windschattenfahren erlaubt war.
Als die 20 km (36:24 min) absolviert waren, ging es mit einem schnellen Wechsel ab auf die 4,6 km (15:22 min) lange Laufstrecke. Hier ließ ich nicht eine Sekunde an meinem Sieg Zweifel. Mit einem flotten Lauf sicherte ich mir nach 59:56 min den Sieg. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Stefanie Menter und Carolin Lehrieder.

25.06.2010 “18. Preußenmeile” in Potsdam
Der zweite Streich folgte dann bei der Preußen Meile in Potsdam. Nach langer Pause, bin ich in meiner Heimatstadt wieder am Start.
Bereits in der Jugend konnte ich beim heimischen Lauf einige Erfolge feiern.
Doch in diesem Jahr sollte ich mich zu ersten Mal im Hauptfeld beweisen.
Die Aufgabe vor der eigenen Haustür einen Sieg einzufahren , sollte nicht einfach werden. Denn einige Stunden vor dem Start kam noch beim Veranstalter (Potsdamer Laufclub) eine Meldung von der Kenianerin Caroline Chepkwony rein geschneit. Ihre Erfolge seht selbst:
Caroline Chepkwony
Ich ließ mich von dieser Nachricht nicht entmutigen und stellte mich der Herausforderung mit großer Freude.
Pünktlich um 20 Uhr, nachdem ca. 1000 Kinder und Jugendliche das Ziel durchlaufen hatten, wurden alle Laufbegeisterten auf die “Preußische Meile” von 7532 m geschickt. Von den Bodenverhältnissen gehört dieser Lauf nicht gerade zu den Hochgeschwindigkeitskursen. Der größte Teil der Runde führt über Schotterwege mit Löchern und in der Innenstadt ist viel Kopfsteinflaser anzutreffen. Trotz alledem ging es mit großem Tempo über die 4 Runden zur Sache.
Ich reihte mich von Anfang an hinter der Kenianerin ein. Frei nach dem Motto: “Mal schauen wie lange ich mitlaufen kann”. Doch das ging länger als ich gedacht hatte. 3 von 4 Runden jagte ich Sie vor mir her. Nur leider hatte ich eingangs der letzten Runde eine kleine Schwächephase und somit konnte Caroline Chepkwony einige Meter an Boden gut machen. Nach dem ich mich wieder gefangen hatte, wuchs der Abstand nicht mehr.
Somit sicherte sich die Kenianerin den Sieg mit 26:41 min. Ich folgte dann mit 26:59 min auf Platz zwei.
Mit dieser Zeit reihte ich mich im Gesamtfeld sehr weit vorn ein. In der Ergebnisliste steht Platz 12 von 326 Läufern für mich.
Meinen ersten Lauf gegen eine Kenianerin habe ich mit Bravur gemeistert. So kann’s weiter gehen.

26.06.2010 Strausseeschwimmen in Strausberg
Da ich immer noch nicht genug hatte, ging es am nächsten Tag nach Strausberg. Dort bewegte ich mich auf ungewohnten Terrain.
Zum zweiten Mal in meinem Leben nahm ich an einem Freiwasserschwimmwettkampf teil. Der sehr saubere See lud viele Schwimmer ein. Denn bereits in der gesamten Woche wurden hier die Deutschen Meister und Meisterin ermittelt.
Ich hingegen legte nur 1250 m zurück. Gemeinsam mit 50 anderen Frauen wurden wir eine Stunde später als geplant auf die Runde geschickt.
Ich legte die Runde bei 20 °C Wassertemperatur in 19:33 min zurück und konnte mich am Ende auf einen guten 6. Platz einsortieren und meine Altersklasse sogar gewinnen.

27.06.2010 8. Bestenseer Seenlauf
Der letzte Lauf- Wettkampf dieser Serie folgte dann am Sonntag in Bestensee. Diesen nutzte ich aber nur als schnelle Trainingseinheit, da die letzten Tage schon deutliche Spuren hinterlassen hatten.
Hier trafen sich 95 Laufbegeisterte zum 6 – ten. Lauf des MBS Cup an der 5 km Startlinie. Gemeinsam wurden wir um 10:05 Uhr auf die zwei Runden geschickt. Bereits nach 17:55 min überquerte ich die Ziellinie und sicherte mir damit die 25 Siegpunkte. Es ist auch mal schön in einem kleinen familiären Rahmen auf einer schönen Strecke einen Wettkampf zu absolvieren.

Weiterführende Links:

Juliane Straub

Ergebnisse: Mönchshof-Triathlon

Ergebnisse: 18. “Preußische Meile”

Ergebnisse:
Strausseeschwimmen

Ergebnisse: Bestenseer Seenlauf