Hitzeschlacht beim 5-Seen-Lauf in Schwerin

Zwei Berichte über den 5-Seen-Lauf in Schwerin. Diana schreibt über die 15 Kilometer und H.-Wolfgang über 30 Kilometer.

Nach einigen Jahren Schwerin-Abstinenz war es dringend mal wieder notwendig, eine der 3 herrlichen Laufstrecken rund um 5 Seen in Schwerin in Angriff zu nehmen. Eine kleine aber feine Abordnung des Lauftreffs 2000 (Gutsteins, van Stratens, Jean-Luc), ein einzelner Dienstagsgruppen-Läufer (Frank) sowie eine trainingsgruppenlose Trainerin (Diana) trafen sich zur Hitzeschlacht um die 5 Seen in Schwerin.
Traditionell war es sehr heiß, traditionell zelteten wir und ebenso traditionell suchten wir kurz vor Abreise mal wieder einen Fahrzeugschlüssel – diese 3 Dinge scheinen zusammen zu gehören.
Nach einer, aufgrund eines im Nebenzelt liegenden Schnarchers (dessen Name hier lieber nicht genannt wird), nahezu schlaflosen Nacht, kamen wir schon weit vor der Startzeit (10.10-10.25Uhr) ins Schwitzen. Der Start erfolgte nahe des (Märchen-) Schlosses und je nach Strecke läuft man einen mehr oder weniger großen Bogen an 4 Seen vorbei zum 5. See. H.-Wolfgang lief als Einziger von uns den größten Bogen (30km), alle anderen wählten die 15km, die allerdings an diesem Tag (ca. 34Grad) vollkommen ausreichten. Neben ausreichenden Verpflegungsstellen machten die von Anwohnern und Gartenbesitzern am Wegesrand liebevoll bereitgestellten Wasserwannen und Sprenger (das hat übrigens auch Tradition in Schwerin) das Erreichen des Ziels um Einiges leichter.

Wir haben aufgrund dieses tollen Erlebnisses beschlossen, im nächsten Jahr wieder zu kommen. Der nächste 5-Seen-Lauf findet am 02.07.2011 statt und es wäre doch schön, wenn wir wieder eine größere Truppe da oben sein könnten! Also, notiert Euch das Datum und weiterhin “Sport frei”!!

Diana

Willst Du Dir das wirklich antun? Schön blöd! Da wüsste ich was Besseres. Dies und noch viel mehr hörte ich von rechts und links, als ich sagte, dass ich die 30km beim 5-Seen-Lauf laufen will. Selbst Diana, meine Trainerin meinte, vielleicht wäre es besser, bei der Hitze die 15km zu laufen. Mit den Sprüchen: meine Vorfahren stammen aus Afrika und Hitze ist meine Welt setzte ich mich zur Wehr. Oder war es nur Altersstarrsinn?
Eine kleine Mannschaft von PLClern, die da waren: Bärbel, Diana, Jutta, Frank, Jean-Luc, Reini und ich machten sich auf den Weg nach Schwerin. Nach und nach trudelten alle ein, und es war erst einmal Zelt aufbauen angesagt. Ein stundenlanges gemeinsames Abendessen rundete den Tag ab. Irgendwann fragte Diana, wie spät es denn sei und auf die Antwort: 22:45 sprang Sie wie von der Tarantel getroffen auf und wollte ins Bett. Was sie nicht wusste war, dass wir einen starken Schnarcher (der Name wird nicht verraten) in unseren Reihen hatten. Die Nacht konnte kommen.
Am nächsten Morgen krochen wir mehr oder weniger ausgeruht aus unseren Zelten, und nach einem Frühstück ging es mit der Straßenbahn zum Start. Um 10:10 war meiner und um 10:25 der der 15km-Läufer. Diana gab mir noch mit, ja nicht zu schnell zu laufen, denn heute geht es nur darum anzukommen.
30km: Ich will Euch nicht mit einem detaillierten Laufbericht langweilen. Es war hart, sehr hart, und zum Glück gab es außer den offiziellen Getränkepunkten eine Menge “wilder“ Privater. Am Ende war ich kaputt und froh durchgehalten zu haben. Viel habe ich unterwegs von meinen afrikanischen Vorfahren nicht gemerkt.
Danach ist ein Teil gleich nach Hause gefahren und ein anderer hat sich im Festzelt noch das Fußballspiel Deutschland gegen Argentinien angesehen.
Nach meiner ersten Teilnahme kann ich sagen, dass der 5-Seen-Lauf eine Reise wert ist.

H.-Wolfgang
P.S. Unsere Frauen sind wie immer viel zu bescheiden, denn Diana hat bei den Frauen den Gesamtsieg errungen und Jutta in der AK (50-59) den dritten Platz. Wir Männer waren nur Staffage.

Weiterführende Links:

Dienstags-/Donnerstagsgruppe

Lauftreff 2000

Ergebnisse

Fotos

Laufbericht: Laufbericht über den 26. Fünf-Seen-Lauf am 3. Juli 2010 in Schwerin