Sommer, Sonne – Bestensee.

Das war auch vor zwei Jahren nicht anders.
Der 8. Bestenseer Seenlauf ist für alle MBS-Cup-Läufer ein Geheimtip um sich
ein paar Punkte zu sichern. Er ist nicht so überlaufen wie die zwei Tage
vorher stattfindende Potsdamer Preußenmeile oder der Caputher Seelauf.
Die moderne Landkostarena mit Umkleideräumen, Duschen und ausreichend Toiletten
bietet gehobenen Läuferstandard. Das drumherum ist eher gemütlich. Ab diesem Jahr
wurde eine neue Strecke angeboten. Der unendlich anmutende Zuckersandabschnitt
am Bahndamm wurde gestrichen und es ging zwei Runden durch’s Örtchen. Sah ganz
gut aus auf der Karte. Aber schon beim Einlaufen war klar, auch die neue
Strecke hat es in sich. Zwar platt wie eine Flunder, aber mit einem Abschnitt
groben Holpersteinpflaster und natürlich: Sand! Zuckersand.
Bei zwei Runden und der Preußenmeile in den Beinen merkt man das dann schon.
Am Start um 10 Uhr schien mein Geheimtipp beim PLC gar nicht mehr so geheim zu
sein, denn es wimmelte beihnah von blauen Trikots. Immerhin 21 Starter über
die 5 Km Strecke und das bei 91 Läufern. Nicht vergessen möchte ich natürlich
unseren Kai, Nr. 22, der (bei dem Wetter) die 16km lief. Und das prima.
Nach dem Start folgte gleich die Holperpflasterstrecke und die gesamte Breite
der Straße inkl. Bürgersteige wurde genutzt. Vorn das übliche, Olli, Bodo,
die Herren Dech, Killat und Christians Jugend. Dann hübsch aufgereiht das
restliche Feld u.a. mit der späteren Siegerin Juliane und natürlich mir.
Nach etwas über einem km ging es auf den beschriebenen Sandweg. Dann
links ab und… immernoch dieser Sand. (In Runde zwei war es dann rein gedanklich der
“verfluchte” Sandweg) Bis zum Ziel und Beginn der zweiten Runde war dann zum
Glück wieder Asphalt unter den Schuhen. Nach der ersten Runde lagen Alec und Olli
in der Spitzengruppe, gemeinsam mit den Herren Dech und Killat.
Das weiß ich aber nur vom “hörensagen” denn ich war diesmal wie immer nicht
vorn dabei. Ich weiß auch nicht warum bei Läufern wie mir die Erdanziehungskraft
so erbarmungslos zuschlägt, dass ich meine Knie nicht recht hoch bekomme. Naja.
Bei den Frauen zog Juliane ihre Bahnen. Mit ordentlichem Abstand folgte ihr Nadine.
In der zweiten Runde setzte sich Olli etwas ab. Dann musste Kai Dech reissen
lassen. So blieb nur noch ein Trio übrig, dass den Sieg unter sich ausmachen musste.
Auf dem letzten km verschärfte Alec nochmals das Tempo und konnte
sich vom Caputher Jens Killat absetzen. Gewonnen hat am Ende mit Oliver Müller der
Erfahrenste Läufer. Drei Sekunden dahinter kam Alec ins Ziel und noch einmal drei
Sekunden dahinter Jens Killat. Für Olli hat es noch nicht gereicht, aber Alec hat
immerhin den Doppelsieg des PLC gesichert! Die Frauen legten noch eins drauf. Hier
gingen gleich die ersten vier Plätze an den PLC, Juliane vor Nadine Ziese,
Andrea und Mandy.
Alle anderen Blauhemden kamen auch gut ins Ziel und sicherten sich teilweise AK-Siege
und Plätze auf dem Treppchen. Und eine kleine Überraschung noch am Ende dieses
Berichtes. Nein, es war diesmal nicht Platz 4. Platz 3 – Geheimtipp sei Dank!

Weiterführende Links:

Ergebnisse

Fotos

Andreas Buhlheller