BB-Seniorenmeisterschaften in Berlin-Lichterfelde (30.05.)

In irgenteiner geistigen Umnachtung hatte ich mich zu den Landesmeisterschaften über 5.000m angemeldet.
Heute war es soweit – Premiere.
Und was für ein Morgen. Es regnet wie aus Eimern. Danke Petrus, der muss ein Fan von mir sein…
Bereits um 12:30 Uhr stieg alles was Buhlheller heisst ins Auto, denn wir hatten unser Date mit der
blauen Tartanbahn in Berlin Lichterfelde. Meine Jungs liefen vor mir ihren Staffelwettkampf und holten
den VIZE-Titel. (Super!) Da sich wie fast immer der Zeitplan verschob stand ich erst gegen 16:10 Uhr am Start. Inzwischen war aus dem regnerischen Tag ein sonniger geworden und es war auf einmal

ziemlich warm. Und wer mich kennt weiß: MEIN Wetter. Soweit so gut, aber an der Startlinie wurden dann Km-Zeiten diskutiert, 3:20, 3:30 oder 3:40. Mir wurde da etwas mulmig und ich fragte mich was ich hier eigentlich mache? Ich stellte mich ganz freiwillig in die zweite Reihe. Dann der Start und ich denke nur „bitte nicht Letzter werden“. Aber: Nach 200m bin ich Letzter und überlege schon einmal, welche Verletzung ich denn vortäuschen könnte, um hier heimlich zu verschwinden. Die ersten 1.000m gehe ich bei 3:45 min durch. Nix tut weh, alles im Lot. Ich beschließe einstimmig mein Ding durchzulaufen. Bei 2.000m habe ich gut 25m Rückstand auf zwei Läufer vor mir. Noch spüre ich keine Schwäche und der Rückstand wird nicht größer. Ich beginne zu überlegen. Zwei
Berliner in der M45, aber die sind zu schnell. Und vor mir ein weiterer Andreas aus Kleinmachnow, auch M45. Und schon passiere ich die 3.000m. Noch fünf Runden und mein Rückstand wird kleiner. Hier geht
doch was denke ich mir und stelle fest das es mir noch immer gut geht

Die Jugendgruppe feuert mich lautstark an mit „Andreaaas“-Rufen und ich höre ganz deutlich wie
“unser” Kai ruft: “Der vor Dir sieht genau so scheiße aus wie Du – den holste noch”. Na das ist doch mal ne Motivation, danke Kai.
Ich pirsche mich immer dichter an die Läufer vor mir und kann auf den anderen Andreas bei km 4 auflaufen. Und was predigt der Cheftrainer meiner Jungs dann immer? Zitat Herr Löhr: „nicht überlegen, ranlaufen, vorbei und weg“. Gut. Mach ich so.
Die letzten zwei Runden machen richtig Spaß. Ich hole mir noch einen Berliner (Läufer) und werde ganz
und gar nicht Letzter. Bei 19:24 min fliege ich ins Ziel. Keine Bestzeit aber Bronze gewonnen. Cool. Ich freue mich und aus dem regnerischen wird noch ein schöner Tag. Die Buhlhellers holen zwei mal Silber und einmal Bronze.
:
Weiterführende Links:

Lauftreff 2000

Andreas Bulheller