Unsere Mitgliederversammlung am 26.März 2010

Die Neuwahl des Vorstandes war der Schwerpunkt der Mitgliederversammlung am 26.03. im Seminaris-See-Hotel. Vorher musste der alte Vorstand natürlich über die Arbeit der letzten Amtsperiode berichten.
Das Fazit: Es geht mit dem PLC weiter bergauf. Nicht zuletzt ist die ständig steigende Mitgliederzahl- im neuen Jahr wurde die Marke von 300 Mitgliedern überschritten- ein offensichtlicher Beweis dafür.
Eine verbesserte Organisation und die Besetzung der Geschäftsstelle mit Katje, haben sich positiv ausgewirkt.
Aktive Trainingsgruppen und sportliche Erfolge konnte der Sportwart vermelden. Stellvertretend für die inzwischen 14-köpfige Trainergruppe wurde Christian Löhr für seine vorbildliche Arbeit mit der Jugendgruppe geehrt.
Nach unserem im Jahr 2009 schon recht gutem Engagement beim Brandenburg Cup im letzten Jahr , werden wir in diesem Jahr die Herausforderung des Siegers 2009 Stahl Henningsdorf annehmen und um die Spitzenposition im Landescup kämpfen.
Bei den Läufen des PLC gibt es grundsätzlich keine Änderungen im Konzept. Der Aufwand soll in diesem Jahr noch mehr als bisher den Zielen angepasst werden.
Nach der Entlastung des Vorstandes wurden die Punkte diskutiert, die Klarheit über die weitere Grundausrichtung des PLC geben sollten.
Die Meinungen, das Angebot des PLC betreffend, gingen dabei mitunter auseinander. Einhellige Meinung ist, dass das Angebot bezahlbar bleiben muss. Ziemlich klar war die Meinung zur Förderung von „Spitzensportlern“ des Vereins. Nachdem zunächst der Begriff zu erklären war, herrschte Einigkeit darüber, dass der PLC nicht über entsprechende finanzielle und personelle Möglichkeiten verfügt, Kaderathleten zu halten, der Vorstand aber ein Konzept erarbeiten wird, wie dies in Zukunft möglich sein kann. Das für eine solche Förderung notwendige Umfeld können wir (noch?) nicht bieten..
Ein Beschluss über das Projekt Kanuscheune konnte nicht wie geplant gefasst werden. Zwar steht der Abschluss von Verträgen zwischen den Vereinen und der Stadt unmittelbar bevor, jedoch steht die endgültige Höhe des durch die Vereine zu leistenden Beitrages noch nicht fest. Somit musste die endgültige Beschlussfassung erneut verschoben werden.
Nach der Aussprache über den Bericht des Vorstandes erfolgte dann die Wahl des neuen der Vorstandes. Große Überraschungen blieben dabei aus. Ohne Gegenstimmen und mit einer unterschiedlichen Anzahl von Stimmenthaltungen wurden alle Mitglieder des Vorstandes wieder gewählt.