Laufen im Spreewald
Mit dem Spreewald verbinden die meisten, mit einem Kahn durch die weit verzweigten Spreearme gestakt zu werden oder selbst Hand ans Paddel zu legen, um mit einem Kanu durch diese urwüchsige Landschaft zu fahren. Aber nicht nur die Wasserstraßen sind im
Spreewald attraktiv, sondern auch die Wanderwege auf denen man wunderbar laufen kann. Am Sonntag bin ich auf diesen, jetzt noch, einsamen Wegen gelaufen. Die Sonne tauchte die Landschaft in ein verwunschenes Licht. Auf den stillen Wasserarmen spiegelten sich die Bäume.
Manche Wiesen waren noch überflutet und das Eis glitzerte in der Sonne. Ich habe auf meinen 22 km nur sehr wenige Menschen getroffen,
dafür aber einen Biber auf einem Feld beim Mittagsschmaus beobachtet. Am Wochenende 17.-18.04. wird es wohl nicht so ruhig werden,
denn dann wird dort der 8. Spreewaldmarathon veranstaltet.
Am 17.04. gibt es von Lübbenau aus die Möglichkeit, einen Halbmarathon zu laufen und am 18.04. von Burg aus einen Marathon. Eine Anmeldung ist noch bis zum 07.04. möglich, um den Spreewald mal von einer anderen Seite kennen zu lernen.
Laufen Ahoi! Matthias Beutke