Trainingslager Zinnwald 31.01 – 07.02.2010

Eine ereignisreiche und abenteuerliche Woche liegt nun hinter uns. Wir, die PLC-Jugend, fuhren am 31.01.2010 gemeinsam nach Altenberg und trafen uns dort mit Christians Sohn, Andreas, um Skier auszuleihen.
Nachdem wir diese erste Hürde gemeistert hatten und uns beim Mittagessen mit Nudeln und Gulasch gestärkt hatten, stürzten wir uns so gleich ins Vergnügen.

Für manche war es eine sehr wacklige Angelegenheit, für Andere war es übung und Vertiefung der Langlauftechnik, doch unser Skilehrer Andreas hatte eine Menge Geduld und brachte uns mit viel Elan und Freude die richtige Technik näher. Zum Abendbrot wusste dann jeder was er getan hatte, dementsprechend freute man sich auf Stärkung und war erleichtert den ersten Tag heil überstanden zu haben.

Ab jetzt standen täglich zwei Laufeinheiten an, vorwiegend war das Ziel, dass wir uns beim Skifahren sicher fühlen und die Technik einigermaßen stimmt. Mit Staffelspielen gewöhnten wir uns an die, doch recht, langen Bretter unter unseren Füßen und arbeiteten nebenbei gleich noch an unserem Teamgeist.

Dienstag hatte Andreas eine neue Technik für uns auf dem Plan – das „Skaten“. Der Eine oder Andere war froh „Classic“ fahren zu können und nun sollte es direkt ans Nächste gehen? Doch auch hier hatten wir unseren Spaß und lernten mit viel Freude die neue Technik. So bekamen wir innerhalb von drei Tagen einen ziemlich großen Einblick in die Ski-Langlauftechnik.

Mittwoch war unserer „Ruhetag“, wir die Jugend und Helmut nutzten diesen, um auch mal Alpin (Abfahrt) zu testen, hier war Spaß vorprogrammiert. Mit anfänglichen Schwierigkeiten tasteten wir uns den Abhang langsam runter, sodass wir den Tag über immer sicherer wurden und Spaß daran fanden den Hang runter zu rasen. Im Großen und Ganzen überstanden wir den Tag ohne große Verletzungen und waren wieder um eine Erfahrung reicher.

Am Donnerstag machten wir einen Ausflug zur Trainings- und Wettkampfstätte der Profi-Biathleten, um Olaf und Co. beim Schießen zu zugucken. Aufgrund der Schneeverhältnisse fand das Schießen in der Schießhalle statt. So machten wir uns auf den Weg dorthin und schauten unseren Vereinskameraden bei ihren erfolgreichen Schießübungen zu. Nachmittags ging es nicht auf die Skier, sondern ab in die Laufschuhe und den Berg hoch, bis wir an eine ordentliche Trainingsstelle ankamen, um dort eine Trainingseinheit zu absolvieren.

Aufgrund des „Schneesturms“ am Freitag fiel die Vormittagseinheit ins Wasser und stattdessen fingen wir an ein Iglu zu bauen. Nachmittags drehten wir dann trotz der schlechten Wetterverhältnisse eine kleine Runde auf den Skiern und machten ein Staffelspiel.

Am Samstagvormittag stand dann die letzte Trainingseinheit an. Wir starteten das letzte Mal mit unseren Skiern auf die Piste und hatten wieder eine Menge Spaß. Nachmittags bauten dann einige das Iglu zu Ende und die ersten machten sich auf den Nachhause weg. Den letzten Abend verbrachten wir dann gemütlich beim Bilder angucken und Karten spielen. Sonntagmorgen machten wir uns dann auf den Weg in die Heimat und freuen uns jetzt schon auf das nächste Trainingslager, das in den Osterferien folgt.

Aber auch das Laufen kam bei uns nicht zu kurz, so liefen wir (fast) jeden Morgen kurz vorm Frühstück einen lockeren Dauerlauf. Im Großen und Ganzen war es ein super Trainingslager mit vielen neuen Erfahrungen und jede Menge Spaß. Ein besonderer Dank geht an Andreas, der uns das Skifahren super beigebracht hat und immer gut drauf war. Aber auch an Christian, der wie immer alles super geplant und organisiert hat. Des Weiteren danken wir Ralf und Helmut, die Christian unterstützt haben.

Die Jugendgruppe