Orientierungslauf (28.11.09)

Mein erster OL
Johannes hat ja schon lange versucht mich mal zu einem Orientierungslauf zu überreden. Ich fand immer irgend einen Grund, meinen Respekt davor zu verbergen. So wurde es immer verschoben. Er hat dann schon gar nicht mehr gefragt. Dieses Jahr wollte ich mir dann erst mal als Zuschauer ansehen, wie er das so macht. Das wurde auch nichts. Als sich dann andere PLCer getraut haben, es als Anfänger mal anzugehen, habe ich in meinen großen Kalender am 28.11. „OL Pdm“ eingetragen. Wolfram hat dann vor einem Training eine Einweisung für Detlef, Bodo, Matthias, Ute und mich gemacht. Danach habe ich dann erst einmal meinen üblichen Ehrgeiz vor einem Wettkampf etwas gedämpft. Ich nahm mir vor nur alle Punkte zu finden und nicht disqualifiziert zu werden, egal wie schnell. Wir trafen uns dann mit Wolfram am Samstag so zeitig zur Anmeldung, da waren die Veranstalter noch nicht mal da. Nachdem jeder seinen Chip und seine Startzeit hatte, konnten wir noch eine kurze Probebahn mit 6 Punkten durchlaufen. Dann ging es zum Start. Die vier anderen waren alle vor mir dran. Irgendwo dazwischen kam dann plötzlich auch Johannes aus dem Wald zu seinem Start. Es war schon anders als das Gedränge am Start bei einem Straßenlauf. Aber nicht weniger aufregend. Man bekommt die Geländekarte mit den eingezeichneten Punkten ja erst nach dem Start. Der erste von 17 war ja leicht schon von weitem zu erkennen. Bei den anderen waren schon einige dabei, wo ich länger suchen musste. Aber es hat sehr viel Spaß gemacht, obwohl es im Profil des Wildparks querfeldein schon anstrengend war. Der Ehrgeiz, schnell zu laufen, kam dann schon wieder durch. Im Ziel stand dann auch Wolfram wieder. Dann ging es zurück in den LSH zum Auslesen des Chips und Ausdruck der Zeiten. Ich war nicht letzter. Und unsere kleine Anfängergruppe hatte sogar eine Siegerin, Ute hat die kurze Beginnerbahn gewonnen. Vielen Dank noch mal an Wolfram für die gute Betreuung und die hilfreichen Tips.
Es war definitiv nicht mein letzter OL.
Olaf